![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
|
![]()
Servus,
ich interessiere mich momentan für die GS 500 als mögliches A2-Motorrad, allerdings habe ich etwas Bedenken bezüglich der Reifenauswahl: Nur den BT46 und den Roadtec 01 als vernünftige Alternativen zu haben finde ich etwas mager. Hat hier schon mal jemand einen 140/70er statt des serienmäßigen 130er hinten versucht? Damit hat man deutlich mehr Optionen und kann sich auch mal sportlichere Pellen aufziehen lassen - für mich mit Sicherheit nicht schlecht, da ich im Sommer auch gern mal etwas zügiger fahre. Ich habe auch schon von einem 150/70-Umbau mit Gutachten von Alphatechnik gelesen (habe bisher schon ab und an mal still mitgelesen), allerdings braucht man dafür wohl eine andere/modifizierte Bremsankerstrebe (was genau getan werden muss, ist mir nicht ganz klar). Bräuchte man die auch für einen 140/70? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Ich fahre schon immer nur 140er hinten. Einfach aufziehen - keine weiteren Anpassungen nötig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
So einfach geht das nicht. Da erlischt die Betriebserlaubnis.
Da der 140er Reifen nicht eingetragen ist, musst du den eintragen lassen. Vorher unbedingt bei deiner Prüfstelle anfragen, ob die das machen. https://www.michelin.de/auto/startse...torr%C3%A4dern
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
Wenn das einfach so machbar ist, werde ich das dann mal in Anlauf nehmen, wenn ich die GS habe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 16.09.2022
Ort: Peine
Alter: 70
Beiträge: 21
Baujahr: 2004
Kilometer: 33200
|
![]()
Ich habe mal mit einigen Reifenrechner gespielt.
130/70 17 hat Durchmesser 61,4cm, Umfang 186,6cm 140/70 17 hat Durchmesser 62,8cm, Umfang 190,9cm Differenz 2,3% Ergibt Tachoanzeige 98 km/h bei tatsächlichen 100 km/h (je nach Rechner gibt es Unterschiede in den cm, die Diff. und die km/h sind aber gleich) Die Differenz liegt außerhalb der Toleranz und der Tacho darf niemals weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen. Wenn überhaupt so umgerüstet werden soll, müßte das Hinterrad über eine angepasste Untersetzung also etwas langsamer drehen. Viel Spaß beim Ausrechnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Das Tachosignal wird aber weder am Hinterrad, noch am Getriebe abgenommen, sondern am Vorderrad.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 16.09.2022
Ort: Peine
Alter: 70
Beiträge: 21
Baujahr: 2004
Kilometer: 33200
|
![]()
Wo du Recht hast, hast du Recht!
Iren sind Menschen - oder wie heißt das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 06.06.2022
Ort: 01896
Beiträge: 58
Baujahr: 1994
Kilometer: 54500
|
![]()
Fahr den Kahn doch einfach erstmal eh du Sachen umbaust die zulassungsrelevant sind. Für 10mm HR Breite extra.. aber kann ja jeder machen wie er mag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]() Zitat:
Oder kauf dir doch gleich ein Moped mit dickkerem HR!
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Welche Reifen möchtest du denn auswählen?
Welche Kriterien soll der Reifen denn erfüllen?
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Bei einem Mopped mit breitem Reifen ab Werk hast du automatisch die bessere Auswahl...
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
Und M9RR, Rosso 3/4, S22 und Konsorten gibts eben erst ab 140. Außerdem würde ich gern mal den neuen Roadsmart 4 von Dunlop probieren, den gibt es auch nicht in 130. Nicht falsch verstehen, der BT46 ist kein schlechter Reifen, aber außer dem gibts in 130 halt kaum noch was und wenn meine alten Pellen mal auf Glatze sind und der Händler Flaute hat, stehe ich vor einem Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Dann mach es gleich richtig und mach ne 4,5er Felge hinten rein und dann kannste richtige Reifen fahren.
Dann noch ne Gabelüberholung, R6 Federbein hinten rein und schon haste ein geiles Kurvenbike!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2022
Beiträge: 5
|
![]()
Habe ich genau so vor - um die Handlichkeit aber zu bewahren, hätte ich eben ungern zu dicke Reifen, sodass ich die 4,5er Felge (SV-Felge soll ja sogar Plug-and-Play passen) mal außen vor allen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
160er Hinterrad ist nicht dick! Für meinen Geschmack und Fahrstil die beste Lösung!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Und mMn vor allem optisch an der GS sehr gefällig. Bei den meisten Motorrädern finde ich den Reifen 20-30mm optisch zu schmal für deren Hecks.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.514
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]() ![]() Sagt der richtige! Was war Dein dickkster HR in einer GS????? ![]() Geändert von Kay73 (06.11.2022 um 12:43:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
360! Gibt es ja nicht an einem Serienmoped!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 72
|
![]()
Abgesehen von Optik und Spochtreifen braucht man für die 46 PS nun wirklich keine breiteren Reifen als die originalen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Bin ich nicht der Meinung! 160er hinten ist die beste Wahl.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Der 140er hält interessanterweise deutlich länger als der 130er (selbes Fabrikat) - deswegen habe ich die drauf (und nat. auch wegen der größeren Auswahl). 160er schaut optsich zwar gut aus, nimmt mir aber bei der kleinen GS zuviel Handlichkeit weg - das ist bei unseren Bergstrecken mit vielen, sehr engen Kuvenfolgen eher kontraproduktiv.
Es ist immer wieder spaßig auf solchen Strecken mit der kleinen GS (der niemand was zutraut), den "Großen" ordentlich was abzunehmen! Sorgt immer wieder für interessante Gesichter...hehe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 72
|
![]()
Schön, dass sich deine Meinung seit gestern, 22:55:41 Uhr nicht geändert hat.
![]() @AmigaHarry: Genau so!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.514
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
es geht schon wieder los....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.03.2023
Ort: Kaufbeuren
Alter: 22
Beiträge: 9
Baujahr: 2003
Kilometer: 39000
|
![]()
Hallo,
wollte einmal fragen, ob du nun wirklich den 140er draufhast, und wie sich das Fahrverhalten verändert hat. Überlege auch, hinten ein 140er draufzumachen und eintragen zu lassen. Habe bereits mit dem TÜV telefoniert, der meinte, solange der nirgends scheuert oder reibt, trägt er mir das ein. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Wen meins du?
Ich habe schon viele Jahre nur 140er drauf und der fährt sich genauso problemlos und agil wie der 130er. Er hält nur etwas länger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.03.2023
Ort: Kaufbeuren
Alter: 22
Beiträge: 9
Baujahr: 2003
Kilometer: 39000
|
![]()
Hey Amiga,
Ja, auch du warst unteranderem gemeint. Einfach irgendjemand, der mir bei meinem Vorhaben ein bisschen Rat geben kann, weil er das selber gemacht hat. Ich war jetzt zwei Wochen im Urlaub, drum kommt die Antwort erst jetzt. Bei mir ist der Hinterreifen jetzt fällig. Möchte hinten aber ein 140 aufziehen. Wie sieht es denn bei dir mit dem TÜV aus? Hast du den 140er eingetragen? Und musstest du irgendwas modifizieren am Bike selber? Oder passt er Plug and Play? Hast du sonst noch etwas anderes bemerkt bezüglich den Fahreigenschaften, oder ist es wirklich ausnahmslos besser oder gleich geblieben? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Passt Plug&Play. Eintragen gibts bei uns in Ö nicht - das kontrolliert niemand, solange es passt. Da die Felge ja gleich bleibt, ist der 140er auch nur etwas breiter als der 130er - hat genug Spiel zur Schwinge/Kette.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
In Deutschland wird das aber kontrolliert. U.U. muss man dann zu Fuß weiter und hat Kosten fürs Abschleppen usw. Also eintragen lassen. Vorher, schon vor dem Reifenwechsel, würde ich bei der Prüfstelle, die das eintragen soll, anfragen. Das erspart u.U. Ärger und einen Reifen, den du nicht benutzen kannst. Eventuell trägt es eine andere Prüfstelle ein. Daher bei verschiedenen anfragen.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.03.2023
Ort: Kaufbeuren
Alter: 22
Beiträge: 9
Baujahr: 2003
Kilometer: 39000
|
![]()
Ich danke euch beiden.
Ich habe jetzt einen BT 46 R 140/70 17 bestellt. Als Vorderreifen fahre ich weiter meinen Avon Roadriker MK1, der hat noch genügend Profil. Sobald der Reifen montiert ist, werde ich beim TÜV anrufen und einen Termin machen zum eintragen. Ich halte euch auf dem Laufenden bezüglich Kosten und wie das ganze abläuft. Und wenn dann alles passt auch, ob die Maschine besser fährt - oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Reifenbindung im Schein eingetragen?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]() Zitat:
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.03.2023
Ort: Kaufbeuren
Alter: 22
Beiträge: 9
Baujahr: 2003
Kilometer: 39000
|
![]()
Dann muss ich wohl oder übel den Reifen ausbauen und wieder zurückschicken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Einen bereits montierten Reifen wird der Verkäufer garantiert nicht mehr zurücknehmen.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.514
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
vergesst beim ganzen Unken nicht: was machste, wenns regnet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Bonn
Beiträge: 15
Baujahr: 1992
Kilometer: 21.000
|
![]()
Und gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu Eurer Story? 😄
Geht doch nicht klar, dass hier der spannendste Teil von Euch weggelassen wurde… Wie fährt sich der 140er und wurde er eingetragen? ![]() Welche Kosten kamen auf Dich zu? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bremsankerstrebe, bt45, reifen, roadtec 01, sportliches fahren |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine Veränderungen an meiner GS | Grizzly | Umbaustories | 26 | 20.09.2009 16:58:07 |
Gasschieber - bauliche Veränderungen? | thule82 | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 14 | 07.01.2007 12:27:03 |