![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
|
![]()
Also, ich hab ja meine GS mit Superbike Lenker gekauft, was mir sehr recht war weil ich diese Position als etwas entspannter als den Stummellenker empfinde. Gerade auch bei längeren Strecken für Handgelenke und Rücken.
Das Bike hat auch einen mini Windschutz. Es ist wohl die kleinste Version von PUIG. Eher eine Art Cockpitverkleidung, ca 33 cm hoch von der Scheinwerferschraube gemessen. Um damit den Windschutz (auch) am Helm zu spüren muß man sich auf den Tank legen, was eher beim Stummellenker eine natürliche Position ist. Meine Frage daher: wer hat einen höheren Windschutz angebaut, wie sind die Erfahrungen damit ? Bei Lous gibt's noch die kleine PUIG Tourenscheibe (CS-9), angegeben mit b 405 x h 420 mm Hat jemand hier die mal angebaut/getestet ? Oder gibts noch andere brauchbare mit ABE ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Musst mal Toni2012Berlin hier aussem Forum per PN anschreiben. Der hat das meiste Wissen darüber.
Oder mal bei Polo schauen.
__________________
![]() ![]() Geändert von Jim Knopf (02.04.2025 um 14:36:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
|
![]()
Netter Versuch
![]() Ich kenne den Toni nicht persönlich, aber seine Beiträge... und halte die Idee daher für ... wenig Zielführend ![]() und der Tipp mit Polo ... sach ich mal besser nix zu Man muss übrigens auch nicht zu allem seinen drei Worte Senf dazu geben oder bist du n 24/7 Bot ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Ist ein freies Forum und wenn es dir nicht passt, mir egal
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.630
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Ja, die Mini-Tourenscheibe (Vorgänger der CS-9) von Puig hatte ich an meiner GS montiert. Nicht vorrangig als Windschutz sondern weil meine Tachobrille verbogen war. Nachdem ich günstig eine andere Tachobrille erwerben konnte, habe ich das Ding weggelassen. Die taugt als Windschutz nicht sonderlich viel.
Für einen guten Windschutz muss die Scheibe auch über den Helm reichen und zudem noch breit sein. Den Windschutz erkauft man sich durch eine größere Stirnfläche (erhöhter Luftwiderstand) und eine größere Seitenwindempfindlichkeit. Hinter der Scheibe können Verwirbelungen auftreten, die dann den Helm stark wackeln lassen. Deswegen muss die Scheibe dann auch sehr hoch sein und am besten oben noch einen Spoiler haben, der den Wind noch über den Helm leitet. Hinter der Puig Mini-Tourenscheibe hats merklich am Helm gewackelt. Guck dir die Scheiben von BMW an, die sollen sehr effektiv sein. So etwas in der Art müsste man dann schon nehmen, wenn man einen effektiven Windschutz will. Eigentlich müsste man sich das im Windkanal ansehen. Außerdem, bei Empfehlungen muss man immer im Hinterkopf behalten, dass alles individuell ist. Was dem einen sehr gefällt, ist für den anderen totaler "Mist". Es gibt einige Tourenscheiben mit ABE auch von anderen Herstellern. Ist aber auch Geschmacksache. Und bei Geschwindigkeiten mit denen ich unterwegs bin, meistens um 100 km/h, braucht es keine Scheibe. Verkleidung oder nackig. ![]()
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() Geändert von berndy (02.04.2025 um 16:02:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.894
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
|
![]()
Meine Erfahrung dazu ist, dass ein wirklich guter Helm oft mehr Wert ist, als so eine halbhohe Scheibe. Mit meinem Helm bin ich schon weit über 200 mit unverkleideten Motorrädern gefahren, völlig problemlos.
Wenns dann doch unbedingt ne Scheibe sein soll, dann hängt da auch immer viel vom Winkel, Körpergröße usw ab. Ich hatte vorletztes Jahr ne alte XJ900, die hatte ne Halbverkleidung. die Scheibe war gar nicht so hoch, aber der Windschutz war nahezu perfekt. Ich bin auch so eine schonmal gefahren: https://www.louis.de/artikel/puig-mi...umber=10006732 Mal abgesehen davon, dass ich es grottenhässlich finde, fand ich den Windschutz als absolut unzureichend. Fahre dann auch lieber ganz ohne, oder so wie meine, da ist die kleine Lampenverkleidung nur der Optik wegen dran.
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder: Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458 Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.531
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
Scheibe muss nicht unbedingt höher als der Helm sein!
Ich hatte gute Erfahrungen mit meiner Lampenverkleidung von HG seinerzeit. Gilt nur für mich, meine Nolan-Mützen damals usw.... Und ja, ich hörte damals auch aus allen Richtungen "häßlich". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Stimmt damals war das Dingens hässlich wie die Nacht, aber mittlerweile echt Kult.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
|
![]()
Schönheit vom Bike ist mir an der Stelle egal. Da bin ich ganz pragmatisch. Ich will wenn ich 300 km Autobahn abspule einfach etwas mehr Ruhe und weniger Druck von vorne haben. Guter Helm ist natürlich dabei ebenfalls wichtig. Und ggf. Ohrstöpsel.
@klassikfon ich hab die gleiche mini Verkleidung wie auf deinem Bild. Ist doch ne PUIG oder ? Was macht Deiner Meinung nach einen guten Helm aus ? Was führt zu weniger Lärm (Spoiler, Dämmung, Polster etc) ? @Kay73 Die sieht doch gut aus an der GS. Mir gefällt sie jedenfalls. Schade daß es HG nicht mehr gibt. Ich mag den naked Bike Look auch und ich würde mir nur wegen einem Schönheitsschaden an den Instrumenten nie ne Verkleidung dran bauen. Ist doch egal was die anderen sagen, wird halt irgendwann repariert. Aber... wenn es um Langstreckenkomfort geht würde ich ALLES nehmen was Wirkung zeigt. Und wie man ja sieht gibt bzw. gab es ja auch schon Halbschalen und Masken die gut aussehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.531
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
Schau Dir doch mal das Programm z.B. von Givi an.
Zum Beispiel A660 ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
|
![]()
Die A660 ist ja von den Abmessungen so ähnlich wie die PUIG CS9. GIVI ist auch ne Ecke teuer als PUIG.
Vielleicht find ich was gebrauchtes, mal sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.630
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Da kann man mal nachlesen, wenn man will:
https://motorcyclescreens.eu/de/blog...wissen-muessen Helme: https://pub.dega-akustik.de/DAGA_199...les/002211.pdf Das Thema ist komplexer als es scheint. Irgendeine Scheibe zu montieren und anzunehmen damit sei es getan, ist eventuell ein Trugschluss.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
|
![]() Zitat:
Genau deshalb, weil es n komplexes Thema ist, hab ich ja den Thread hier aufgemacht. Mich interessiert alles was was Windgeräusche und Winddruck reduziert. Das mit dem Lärm ist ja bereits auf kürzeren Distanzen nervig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: 02625
Alter: 54
Beiträge: 815
Baujahr: 1994
Kilometer: 46664
|
![]()
Ich hab die Puig CS1 in schwarz an der GS500E dran, weil auch mein Tachobecher halt "verbeult" ist und man das somit nicht sieht.
Damals war ich erstaunt wieviel das kleine Scheibchen aus macht, aber das empfindet wahrscheinlich jeder anders. Die CS9 ist ja noch etwas höher, ob das aber "besser", "angenehmer" oder "egal" ist, das müsstest du halt für dich selber ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 06.06.2022
Ort: 01896
Beiträge: 58
Baujahr: 1994
Kilometer: 54500
|
![]()
Die CS1 hatte ich mal an meiner NTV. Windschutz war bis 150 ok, was gefühlt so 20km/h mehr sind als ohne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Windschutz-) Scheibe | Batoutofhell | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 37 | 18.08.2006 14:56:00 |
Welche Maske mit Scheinwerfer und Windschutz? | mantoch | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 5 | 14.05.2006 08:48:16 |
Windschutz! | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 3 | 12.11.2005 14:11:30 | |
Windschutz / Scheibenfrage | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 10 | 07.08.2005 13:35:30 | |
Windschutz | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 15 | 05.01.2003 17:42:30 |