![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 56
|
![]()
Also mein Fernlich hat lang genug die Baumkronen beleuchtet.
Wollte das heute mal umstellen, aber als Laie natürlich auf ganzer Linie versagt. Das problem ist, dass ich zwar die Reglerschraube und die 2 vorderen gelöst habe, aber das ding kaum runter bekomme. Dahinten sind einfach zu viele Kabel außerdem glaube ich, blockieren die blinker. hat einer ne idee wie ich das löse oder woran das liegt(meine mangelden fertigkeiten ausgeschlossen) danke
__________________
GS 500E, Bj. 1997, 13 tKm, 25 Kw und schwarz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Hamburg - Eilbek
Alter: 41
Beiträge: 2.427
|
![]()
die reglerschraue ist doch nur für rechts links oder irre ich? oben unten sind die muttern an den lampenhaltern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 36
Beiträge: 1.882
|
![]()
Einmal ordentlich oben drauf gehauen und gut is
![]() ![]()
__________________
www.RennLeder.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: hamburg
Beiträge: 1.012
Baujahr: 1993
Kilometer: 75.000
|
![]()
brauchst eigentlich nur die kleine schraube hinter der lampe lösen, die hat so nen rundes langloch, sodass du den scheinwerfer in diesem ausmass verstellen kanst.
-kann sehr gut sein das dir der kabelsalat hinterm scheinwerfer in die quere kommt. -probleme mit den blinken-gewinden hast du nur, wenn die blinker nicht mehr orginol sind, dann sind die gewinde nömlich zu lang. . die müsstest du dann kürzen / unterfüttern. . . befürchte aber, das du an der durchführung scheitern wirst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 56
|
![]()
danke für die aufmunternden worte baiker
![]() also ich nehme mal an das sind die original blinker, steht nichts im brief. hab das langloch auch schon gefunden, nur lässt es sich nicht nach unten verstellen.. komisch irgendwie wenn ich draufe, kann ich sie gleich in die werkstatt bringen und mir die kosten für ne neue lampe sparen ![]() trotzdem danke
__________________
GS 500E, Bj. 1997, 13 tKm, 25 Kw und schwarz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 144
|
![]()
Wenn die Vorderen so aussehen:
http://www.louis.de/_30049da5f4591b9...652_880_SU.JPG sind es mit großer Wahrscheinlichkeit die Originalen. Blinker sind nämlich nicht eintragungspflichtig und tauchen daher auch nicht im Fahrzeugschein/-brief auf ![]() Ist es vielleicht schon am Ende? Schau doch einfach nach ![]()
__________________
Hexenverfolgung, Kreuzigungen, Ablaßwesen, Kreuzzüge, Fackelmärsche, Verschwörungen und ständig ändernde Grundprinzipien WIR WISSEN WIE MAN FESTE FEIERT, IHRE KIRCHE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Blinker sind nicht eingetragen.
Solltest aber erkennen, ob die original sind (das sind dann große, orange Paddel). Hast du die seitlichen Befestigungsschrauben am Scheinwerferhalter etwas gelockert? Dann solltest du den Scheinwerfer eigentlich bequem verstellen können. Wenn aber die Blinkergewinde der Zubehörblinker anstoßen, musst du da was ändern (das siehst du ganz gut, wenn du einfach mal genau hinschaust). Um die Blinker zum Gewindekürzen abzubauen musst du den Lampentopf öffnen (je eine kleine Kreuzschlitzsenkkopfschraube schräg unten rechts und links) um dort die Blinkerkabel abzustecken. Bevor du dann das Gewinde mit ner Eisensäge/Dremel auf die passende Länge stutzt, solltest du die Mutter draufschrauben. Dann kannst du hinterher das Gewinde wieder gängig machen indem du einfach die Mutter herunterschraubst. Aber pass mit den Kabeln auf und merk dir, welche 2 Stecker im Lampentopf für den linken und welche für den rechten Blinker waren.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 56
|
![]()
danke erstmal für die ausführliche erklärung.
also es scheinen die originalen zu sein. Werde morgen mich nochmal dransetzen, obwohl ich alles so gemacht habe, wie es saugwurmmensch gesagt hat. Stelle morgen dann ggf. mal ein Bild rein von dem Chaos. Bin mir eigentlich relativ sicher, dass sie nicht am ende sind. aber wenn doch, was mach ich dann? schließlich will ich keine deckenbeleuchtung an meinem motorrad
__________________
GS 500E, Bj. 1997, 13 tKm, 25 Kw und schwarz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Sehr unwahrscheinlich, dass du das nicht richtig eingestellt beskommst.
Zur richtigen Leuchtweiteneinstellung gibt`s hier im Forum n paar Threads. Kannst da ja mal nachlesen wie es zu sein hat.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 56
|
![]()
morgen leute,
also ich habe mein problem netterweise vergrößert. Habe die Einstellschraube ausversehen rausgedreht. Und nun bekomm ich sie nicht mehr rein, da diese Verlaufsschiene viel zu weit unten hängt. grund dafür ist das Kabel der Blinker die ca. 1 cm gerade aus dem Blinker heraus hängen. Dadurch lässt sich der Scheinwerfer nicht weiter nach unten drehen. Habe davon mal ein Bild angehängt ( weiß nicht, ob mans erkennen kann ..) http://gs-500.de/mx_album.php?smarto...m&pic_id=11639 Verstehe gar nicht, wie das ding da vorher drinnengehangen haben kann. hat einer ein vorschlag? müsste doch bei euch genau so sein? bis denne
__________________
GS 500E, Bj. 1997, 13 tKm, 25 Kw und schwarz |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: hamburg
Beiträge: 1.012
Baujahr: 1993
Kilometer: 75.000
|
![]()
hmm, also auf dem foto erkennisch nix
woher kommste du eigentlich ?? viell. findste nen schraubertreff wo dir geholfen werden kann . du solltest einfach mal fehlerquellen weg streichen. . - läss er sich überhaupt bewegen - wenn ja: wo schlägt er an ?? ![]() na komm, das schafft auch du ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 56
|
![]()
und du solltest meinen post lesen
![]() komme aus salzgitter. also er schlägt am kabel von dem Blinker an. Lässt sich nur nach oben verschieben. Also wenns nach mir geht, ist es technisch gar nicht möglich den scheinwerfer nach unten zu bekommen, geschweigedenn ihn in die ausgangsposition zu bringen, sodass ich wenigstens fahren kann ![]() und ja, ich versuche es! ![]() ps: ich geh jetzt nochmal raus und stell mich der sache ![]()
__________________
GS 500E, Bj. 1997, 13 tKm, 25 Kw und schwarz |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HowTo: Scheinwerfer einstellen | majestic_morpheus | FAQs - Elektrik & Elektronik | 0 | 10.04.2008 13:11:29 |
Scheinwerfer | Elektrik, Elektronik und Beleuchtung | 5 | 26.06.2006 18:39:45 | |
Scheinwerfer einstellen. | Revenge | Elektrik, Elektronik und Beleuchtung | 6 | 31.01.2006 15:21:15 |
Scheinwerfer einstellen! | Elektrik, Elektronik und Beleuchtung | 0 | 15.05.2004 18:03:17 | |
sv 650 Scheinwerfer? | MacKnight | Allgemeines | 34 | 16.02.2004 19:28:20 |