![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Bremerhaven
Alter: 30
Beiträge: 18
Baujahr: 1995
Kilometer: 33155
|
![]()
Moin,
welche anderen Felgen gibt es für die GS noch, dieses 3 Speichen Retro Design trifft nun nicht ganz mein geschmack gibts da was anderes oder gar nichts ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
So langsam regst du mich auf... benutze doch einfach mal die Forumssuche oder schau ins Wiki... da findest du alles was du suchst.
Wenn da was nicht drin ist, dann kannste ja mal fragen..... Ein wenig Mühe bitte
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Bremerhaven
Alter: 30
Beiträge: 18
Baujahr: 1995
Kilometer: 33155
|
![]() Zitat:
![]() Man findet durchauch was , jedoch sind das dann auch wieder welche in diesen 3 Speichen Design was ich naja finde - sieht ein bisschen aus wie´n Mofa damit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Im Prinzip hast du bei Suzuki nur die Auswahl zwischen drei Speichen geschwungen und gerade. Gimbel bot auch noch Speichenräder an, aber die haben keine mehr.
Allerdings ist es auch möglich 6 Speichen Felgen einzubauen, aber das ist nicht einfach so rein gesteckt. Man muss die Radachse vom Durchmesser her beachten, dann die Abstände zwischen Bremse und Schwinge genau wie die Abstände des Kettenrades zur Schwinge, zum Reifen, und die damit verbundene Änderung der Kettenflucht. Ist sehr aufwendig, aber wenn du das alles beachtest, und es gescheit ausmisst dann passen z.B. auch Yamaha oder Honda Räder rein. Die Radlager kann man auch mit anderen Inndendurchmessern kaufen, bedeutet aber das du die Hülsen zwischen den Radlagern auch neu machen musst.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Bremerhaven
Alter: 30
Beiträge: 18
Baujahr: 1995
Kilometer: 33155
|
![]() Zitat:
dachte da gibts da "Plug & Play" Lösungen evtl. von drittanbietern (aber Gimbal hat ja keine mehr sagst du) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Du kannst ja mal bei Ebay ne Suche speichern wo du die Speichefelgen finden könntest oder z.B. im Marktplatz ne Suchanfrage stellen
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Gimbel war meines wissens auch der einzige der Felgen für die GS angeboten hat, die P&P passten, der stolze Preis dafür ca. 800 Euro die zwei nackten Felgen.
Umbauten mit wenig Aufwand sind im Wiki beschrieben, und auch ohne viel Aufwand und Wissen zu bewerkstelligen. Einen Umbausatz auf gerade Speichen mit 3,5 Zoll vorne und 4,5 Zoll hinten hab ich auch noch da. Das ist dann ein klein wenig mehr Aufwand als die Reifen aus und wieder ein zu bauen. Alles andere macht mehr arbeit, und ein Anfänger findet das sicher sehr kompliziert, aber einige von uns finden es einfach. Was für ein Design an Felge hast du dir denn vor gestellt. Es gibt Firmen die machen dir so was, aber das hat auch seinen Preis, und der ist meist ab vier stellen vor dem Komma aufwärts
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.301
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Servus,
6 Speichen gibts zum Beispiel von Honda ![]() 3-teilige passend für Japaner kann man beim Rick´s ordern. Scheibenräder gibts von Harley und sogar in 16" Speichenräder passend könnte ich noch einen Satz besorgen für die GS in 32 vorne und 3,5" hinten. Preis: 1550,00€ inkl Versand.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Bremerhaven
Alter: 30
Beiträge: 18
Baujahr: 1995
Kilometer: 33155
|
![]()
Ich habe mir felgen vorgestellt wie die Hond NC700S im Y-Design
finde ich etwas sportlicher als dies 3 Speichen Design welches ja doch ein wenig aus der Mode ist sollte sich da nichts finden lassen werd ich erst mal mit den fahren ganz klar, ist nun auch kein kriterium was erfüllt werden muss , wäre nur schön wenn´s da eine Lösung für geben würde Anfänger bin ich so gesehen nicht, habe mit einen Mofa angefangen - dann mit einer Simson weiter gemacht und nun bin ich bei den Japanern auf große schrauber orgien wie ich sie bei der Simson betrieb hab ich eigentlich keine lust mehr, das Zahlt einem eh keine sau wie ich fest stellen musste |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Das wird von den Dimensionen sehr schwierig/aufwändig...und so neue Teile sind entsprechend teuer (und gebraucht noch sehr rar).
btw: die aktuelle Fireblade hat auch noch ganz simples 3-Speichen-Design...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Y Speichen kannste mal bei PVM nachfragen, aber machs im sitzen, der Preis für eine Felge wird den Neupreis deiner GS überschreiten....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Bremerhaven
Alter: 30
Beiträge: 18
Baujahr: 1995
Kilometer: 33155
|
![]() Zitat:
das fürchte ich auch, und das wäre es dann auch nicht wert - ich werd mich mit abfinden ![]() wäre eh nur prollerei im Prinzip ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Mir fallen da gerade nur die Felgen der Aprilia Pegaso 650 ab BJ. 2005 ein. Die sind in 17 Zoll und auch noch schön blau lackiert.
Bild: http://www.bikez.com/pictures/aprili...%20Aprilia.jpg
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 11
|
![]()
jup die Pegaso Felgen sind schick, aber ich glaub das ist nicht das was der Fragesteller sucht, die hintere Felge hat nämlich 4,5" und die passen soweit ich weiß ja nicht in die GS Schwinge, er müsste da also die Schwinge Umbauen ...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Mit dem Gedanken muss er sich so oder so anfreunden. Die Anzahl an modernen Felgen in 3.5 Zoll ist arg beschränkt.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
4,5 Zoll passen in die gs schwinge
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 11
|
![]()
Sorry mein Fehler, die RGV-Felge passt ja auch ... Hatte irgendwie 4" im Kopf. Aber anpassen muss er's trotzdem.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Und erstmal an die entsprechenden Felgen kommen. Nicht zu vergessen die passenden Bremsscheiben...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Habsch gerade mal bei Ebay geschaut, es gibt ein überraschend großes Angebot. Die Felgen mit Y-Speichen wurden in mehreren Aprilia Modellen verbaut, angefangen bei der RS 125.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 36
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
|
![]()
Ich finde die Felgen der Hyosung GT 125 sehen auch noch ganz gut aus (aber in schwarz). Problem ist aber auch hier Denk ich mal die Bremsscheibe. Ob die Reifen passen weiß ich Grade nicht. Glaub die hat hinten nen 150er
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Hat hinten 150er, richtig. Da Hysi aber Suzuki ist (Motor, und andere Teile sicherlich auch) könnte man versuchen, die Felgen in die GS zu stecken.Wenn Interesse besteht, kann ich mal messen, ich sitze quasi an der Quelle
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Quelle? Lass hören.....
![]() ![]() ![]()
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Wäre mir aber total neu, dass Hyosung etwas mit Suzuki zu tun hat. Die haben sich zwar damals die SV von Suzuki als Konstruktionsvorbild genommen, aber die Teile sind alle unterschiedlich, da passt AFAIK so gut wie nichts an eine Suzuki.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Der 125er Motor stammt laut meinem Bruder aus ner Suzuki. Der Ölfilter ist auch für "diverse Suzuki".
Und wenn man sich den Hobel mal genauer anguckt, stellt man u.a. auch optische Parallelen bzw. Ähnlichkeiten zur GS fest.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 4.211
Baujahr: 1990
Kilometer: 106000
|
![]()
Auch wenn der Rahmen aussieht wie ein GS Rahmen,... es ist keiner.
__________________
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Das hab ich auch nicht gesagt, sondern dass sich die Teile ähnlich sehen. Vlt der gleiche Designer?
![]()
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Die Grundzüge des 650er Motor sind durch aus mit dem 650er SV Motor zu vergleichen, letztes Jahr fuhr eine bei uns in der Klasse 4 mit. Aber die Felgen und die Bremsen könnte man sich mal anschauen, ich denke das die nahe an den Suzuki Teilen gebaut haben, nicht umsonst ist die ähnlichkeit so groß
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 4.211
Baujahr: 1990
Kilometer: 106000
|
![]()
Ich weiß nicht wie das bei den anderen Teilen ist, aber der Rahmen sieht so als als wäre er instabiler als meine Fahrradrahmen (und der ist gerade gebrochen
![]() Wenn der Rest der Verbauten Teile ähnliche Qualität hat will ich die Teile nicht an meinem Motorrad haben.
__________________
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Hier geht es ja um die Frage ob die Teile passen, nicht wie gut die Qualität ist.
Was die Felgen angeht, da denke ich das die auf der 650er verbauten auch auf ner 500 er reichen sollten.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]() Zitat:
Ansonsten kann ich aus Infos von ihm) nix negatives berichten. Wenn du die Quali an der Optik festmachst würde der Hobel ja beim Angucken schon auseinanderfallen.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 4.211
Baujahr: 1990
Kilometer: 106000
|
![]()
Hast du dir den Rahmen mal genauer angeguckt?
Hast du mal die Profilstärke miteinander verglichen? hast du mal die Materialdicken miteinander verglichen?
__________________
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Also wenn du dir so ne hyusung Ding Dong Schlag mich tot näher anschaust, merkst du schon deutlich das sie billig verarbeitet ist, nicht das sie auseinander fällt, aber Qualität hat schon ihren Preis.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.241
Kilometer: 1.1mio
|
![]() Zitat:
Im Grunde hat Suzuki Hyosung dazu gebracht das sie heute selber Motorräder bauen können - und so schecht sind die gar nicht - ich bin eine 650er gefahren! Natürlich haben sie (noch) nicht den hohen Level von Suzuki, aber sie holen mächtig auf - blöd sind die Koreaner schließlich auch nicht - die wissen schon mit welchen Firmen sie sich am Markt matchen müssen..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]() Zitat:
2. Meinst du die Außenmaße der Profile? 3. Die Rohre sind nirgends offen, also nein. Was soll ich messen? ![]() Zitat:
![]() Im Gegenzug fehlt Suzuki ne SV 125. Wäre für die Jugend sicherlich auch nicht uninteressant
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.241
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
So schlecht sind die nicht verarbeitet - zumindest die vollverkleidete 650er, die ich gefahren bin, wirkte ganz ordentlich. Die Probleme liegen eher in der Motor- und Fahrwerkabstimmung. Aber dagegen kann man selber und mit Tuningteilen was machen. Sie scheinen auch schnell dazuzulernen: Bei der Naked gabs einige Finish-Probleme, wo Amaturenbecher nicht genau passten oder auch Verkleidungsteile zu weit abstanden. Derlei ist jetzt nicht mehr zu finden.
Für den Preis ein durchaus passables Bike...würde ich meinen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiße Felgen | dianne | Allgemeines | 22 | 19.04.2007 08:13:57 |
felgen sandstrahlen? | Obbz | Allgemeines | 10 | 20.04.2006 09:44:01 |
Felgen reinigen | Räder, Reifen und Bremsen | 26 | 16.03.2006 23:01:45 |