gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fehlerdiagnose

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2025, 19:57:10   #1
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Beitrag Gabel undicht

Hallo zusammen, hiermit schreibe ich nun auch mal meinen ersten Beitrag hier.

Also:
Wie es im Titel schon steht, ist nach der heutigen Ausfahrt auf einmal die Gabel undicht (und zwar so schlimm, dass es komplett über Bremsscheibe, Reifen etc. läuft…).

Nachdem ich mir die Gabel dann mal genauer angeschaut habe, musste ich leider feststellen, dass auf der einen Seite eine relativ tiefe (auch spürbare) Rille in der Gabel ist. Auf der anderen Seite ist optisch auch eine zu sehen, allerdings noch nicht so schlimm, dass sie spürbar ist.

Diese waren vor der heutigen Ausfahrt aber zu 100% noch nicht da.
Wodurch kann das kommen? Die Gabel hat kein einziges mal durchgeschlagen o.Ä.

Jetzt die eigentliche Frage:

Meint ihr, die Gabel wird nach einem Simmerring- Tausch wieder dicht, oder muss evtl. sogar die Gabel neu?

Würde mich über Rückmeldung freuen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0819.jpg
Hits:	200
Größe:	108,3 KB
ID:	32374   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0818.jpg
Hits:	177
Größe:	108,0 KB
ID:	32375   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0817.jpg
Hits:	175
Größe:	111,9 KB
ID:	32376  
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 20:12:37   #2
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
Standard

Die hat es hinter sich (wenn ich deine Bilder richtig sehe)! Da hat es dir ziemlich sicher die Gleitelemente verrieben.
Da helfen keine Simmeringe nur eine neue Gabel.
Wenn du keine gebrauchte ergattern kannst, musst du neue Holme kaufen (TNK etwa 250-300.- für 2Stk), neue Friktionslager, neue Simeringe udn warscheinlich auch nueue Staubkappen. Schätze alles zusammen zw. 350-450.- Teuros.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 20:50:22   #3
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Standard

Na wunderbar, das hatte ich mir leider fast schon gedacht..
Angenommen, ich schaue nach einer gebrauchten Gabel, was gibt es da zu beachten? Von welchen Baujahren sind die Gabeln baugleich? Hauptsache GM51B?
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 04:49:49   #4
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Die Gabeln aller GM51B sind einbaubar. Bis 1992 hatte sie allerdings keine Versteller für die Federvorspannung.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 08:31:57   #5
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Standard

Alles klar!

Eine Frage noch: wodurch passiert das verreiben der Gleitelemente?
Altersschwäche oder einfache Abnutzung? Das Moped hat erst knapp 13.500km..
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 08:39:03   #6
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.347
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Sowas passiert sehr gerne, wenn sich irgendein kleiner Dreck (totes Insekt, Steinchen etc.) im Gleitbereich ansiedelt, dann durch den Simmerring ins innere der Gabel gezogen wird und dort freischwimmend Unheil anrichten kann. Du schreibst ja auch, du hast mitten auf dem Rohr einen fetten Kratzer, der wird damit auch in Zusammenhang stehen. Gabelprotektoren sind für einen schmalen Taler zu haben und können da eine echte Hilfe sein!

...und wenn Dir das Gabelöl auch über die Bremsscheibe gesuppt ist, sind da mindestens auch neue Bremsbeläge fällig, die sind dann nämlich auch versifft und nicht mehr zu gebrauchen.

...und streng genommen sind nicht nur alle Gabeln von GS500E (BJ 1989-2000) einbaubar, sondern auch die der späteren Modelle (GS500 von 01-xx, GS500F ab 2004).
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 08:53:48   #7
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Standard

Okay.
Trotzdem ein bisschen komisch.. beim Kauf des Mopeds (vor ca 3 Monaten), habe ich mir die Gabel genau angeschaut und da waren zu 100% noch keine riefen in den Standrohren. Ich würde ja verstehen, wenn das auf einer Seite passiert, aber auf beiden???

Naja, wie auch immer..

Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 11:08:26   #8
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Je nach Lichteinfall und -farbe sind feine Kratzer schnell mal unsichtbar.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 11:44:48   #9
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
Standard

Möglicherweise zu wenig, verunreinigtes oder falsches Gabelöl. Vielleicht auch schon einmal (mangelhaft) repariert. Einfluss von Aussen (Steinschläge, etc.) können auch einen Einfluss haben, aber nicht so schnell und nicht so gravierend. Da sind ja ordentliche Riefen drinnen. Sowas deutet immer ganz stark auf eine "innere Katastrophe" hin. Genaues weis man erst, wenn man es zerlegt.
Sind da vielleicht nachträglich progressive Federn verbaut worden?
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 12:04:29   #10
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Standard

Wie oben schon geschrieben habe ich das Moped erst seit ca 3 Monaten und bin bis jetzt vielleicht 5 mal gefahren.
Der Vorbesitzer hat mir bezüglich Umbauten an der Gabel auf jeden Fall nichts gesagt.

Ich bin schon auf der Suche nach einer neuen Gabel, die dann hoffentlich weniger Probleme macht
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 12:57:15   #11
Jakob_GS500E
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2025
Ort: Hessen
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 14000
Standard

Ich habe eine Gabel gefunden, die frisch revidiert wurde. Allerdings ist diese von einem älteren Baujahr ohne Verstellung für Federvorspannung.
Kann ich diese trotzdem ohne Bedenken kaufen oder sollte ich besser nach einer mit Verstellmöglichkeit schauen?
Jakob_GS500E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 13:57:40   #12
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.722
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Du kannst die Verschlusskappen einfach gegen deine Versteller tauschen.

https://gs-500.info/index.php?title=...odelljahr_-_92
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 07:54:47   #13
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.514
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

gelöscht

Geändert von Kay73 (10.03.2025 um 13:57:47 Uhr)
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gabel, simmerringe, undicht

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gabel wieder undicht GSBode Fahrwerk 8 27.06.2014 22:51:19
Steuerkettenspanner undicht Carson Motor, Getriebe, Kettensatz 1 08.05.2012 20:20:06
Ölstand in Gabel bei eingebauter Feder Gabel usw. Näään-Näään-Nääääään Fahrwerk 48 01.05.2012 07:46:38
Gabel nach Simmerringwechsel immer noch undicht Rennmäusle Suzi Fahrwerk 44 15.01.2011 18:36:19
Gabel undicht Fahrwerk 7 06.09.2006 13:07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.