gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2025, 21:10:15   #1
Flooooo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2025
Beiträge: 4
Standard Vergaser Leitung Defekt - Was ist das?

Hallo
Ich habe mit vor einiger Zeit eine GS 500 E gekauft, und hatte das Problem das sie immer nur auf einem Zylinder lief. Dies hing davon ab ob der Choke an ist oder nicht.
Daher habe ich mal den Vergaser gecheckt und dabei bemerkt das eine kleine Leitung gerissen ist (Bild) jetzt ist das Problem das ich nirgends Infos finde was das für eine Leitung ist bzw. wie ich sie repariere.
Falls da jemand ne Info hat oder weis wofür die Leitung ist, wäre ich seeeeehr Dankbar

Lg
Floooo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6628.jpg
Hits:	52
Größe:	102,0 KB
ID:	32436  
Flooooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 12:12:20   #2
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Hallo, zunächst einmal willkommen hier im Forum.

Eine kleine Vorstellung ist nie verkehrt.

http://forum.gs-500.de/forumdisplay.php?f=17

http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=8264

Mit deiner Frage könntest du dich vertrauensvoll an unseren Vergaserspezialisten klassikfon wenden und/oder du schaust dir seine Videos auf youtube (Vergaseronkel) an.

Edit: Dieses Problem hatte ein anderer User vor dir auch schon: http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=20011
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 19:45:50   #3
Gsdriver1976
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Mülheim an der ruhr
Alter: 49
Beiträge: 79
Baujahr: 1993
Kilometer: 49000
Standard

Wofür die Leitung jetzt genau ist weiß ich auch nicht , aufjedenfall verursacht der Riss Probleme. Ist ein Messing Rohr müsste man Weichlöten können oder ein Kaltmetall zum abdichten . Ansonsten Vergaser aufjedenfall zerlegen und Reinigen .
Zitat:
Zitat von Flooooo Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe mit vor einiger Zeit eine GS 500 E gekauft, und hatte das Problem das sie immer nur auf einem Zylinder lief. Dies hing davon ab ob der Choke an ist oder nicht.
Daher habe ich mal den Vergaser gecheckt und dabei bemerkt das eine kleine Leitung gerissen ist (Bild) jetzt ist das Problem das ich nirgends Infos finde was das für eine Leitung ist bzw. wie ich sie repariere.
Falls da jemand ne Info hat oder weis wofür die Leitung ist, wäre ich seeeeehr Dankbar

Lg
Floooo
Gsdriver1976 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 19:59:14   #4
seife
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: 02625
Alter: 54
Beiträge: 810
Baujahr: 1994
Kilometer: 46664
Standard

Die Leitung bringt das Benzin aus der Schwimerkammer zum "choke" -- genauer: Zur Kaltstartanreicherungsanlage

Am Vergaser kannste das nicht löten, weil da die Wärme zu schnell weg geht, aber das ist im Vergaserkörper eingeklebt, mit Wärme bekommt man das vielleicht heraus und könnte es dann, wie im von berndy verlinkten Thread beschrieben.
seife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 20:17:06   #5
Flooooo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2025
Beiträge: 4
Standard

Hatte gehofft das Löten geht, auch wegen der Dichtigkeit.
Wäre kleben ne Option? mit z.b. Flüssigmetal oder so?
Oder könnte man es sonst irgenwie umwickeln? auch wenn das mit dem Benzin schwer werden könte .
Flooooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 10:07:04   #6
Dirk-Boerge
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: 243**
Alter: 45
Beiträge: 407
Baujahr: 1993
Kilometer: 110000
Standard

Vermutlich wird das nicht auf Dauer halten. Der Vergaser ist bereits ausgebaut. Ich würde einen gebrauchten besorgen und einbauen.
__________________
GS500 - mehr Mopped braucht kein Mensch!
Dirk-Boerge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 11:23:50   #7
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Ich würde das Röhrchen ausbauen, mit Aceton reinigen und mit 2Komponentenkleber wieder einsetzen.
__________________
Duracell ist Scheiße

Geändert von Jim Knopf (16.04.2025 um 13:55:10 Uhr)
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 12:16:59   #8
Flooooo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2025
Beiträge: 4
Standard

Ich versuchs mal mit Löten und dann Aluband drüber, will mir erstmal kein neuen Vergaser kaufen.
Wenn das nicht hält dann mal schauen.
Danke für alle die Ratschläge
Flooooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 12:20:03   #9
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.347
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Beim Löten läufste natürlich Gefahr, daß dir der Lötzinn auch innen das Röhrchen zusetzt...
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 16:59:00   #10
seife
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: 02625
Alter: 54
Beiträge: 810
Baujahr: 1994
Kilometer: 46664
Standard

Das kann man ja mal mit bremsenreiniger oder so aus der dose "Durchpusten", dann sieht man ob's noch durchgang hat
seife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2025, 11:48:32   #11
Flooooo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2025
Beiträge: 4
Standard

Das ist halt echt die Gefahr das da was reinläuft.
Flooooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2025, 13:06:52   #12
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.577
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Ich würde, nach ausgiebiger Reinigung, das Röhrchen möglichst so biegen, dass die Bruchenden spalt- und spannungsfrei aufeinander passen und so auch fixieren. Flussmittel nur dahin bringen, wo hinterher auch das Lot hinfließen soll, dann läuft auch nichts ins Röhrchen. Löten funktioniert nur bei blankem Metall. Entweder mechanisch (Schleifpapier, Reinigungsvlies) oder chemisch (Lötwasser) reinigen.

Weichlöten geht auch mit Flamme, sogar mit Heißluftgebläse, nicht nur mit einem elektrischen Lötkolben.

Man kann die Lötstellen vorher mit Lötpaste (Flußmittel mit Zinnpulver) bestreichen und beim Erwärmen zusätzlich Lot zuführen.

Besser wäre es wahrscheinlich das Röhrchen auszubauen. Dann könnte man auch einen Zahnstocker in das Röhrchen stecken. So läuft auch kein Lot hinein.

Durch die hohe Temperatur beim Löten wird sich vermutlich die Verklebung des Röhrchens im Vergasergehäuse ohnehin lösen.

Ich würde auch einen starken Lötkolben verwenden, keinen Lötkolben mit 20 W sondern einen mit min. 100 W oder eine kleine Gasflamme.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.

Geändert von berndy (18.04.2025 um 17:25:30 Uhr)
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergaser Rohr\ Leitung abgerissen DaMarv Fehlerdiagnose 16 23.05.2021 20:36:50
Leitung: Benzinhahn -> Kraftstofffilter leckt :( l0k1 Fehlerdiagnose 8 26.11.2012 07:45:55
Benzin leitung DavidE Motor, Getriebe, Kettensatz 5 11.07.2010 17:18:59
suche abe oder gutachten flex leitung von spiegler muenzengott TÜV, ABE, Gutachten, ... 10 03.06.2009 12:38:31
Hilfe! Sync-Röhrchen am Vergaser defekt! Capt.Cockroach Motor, Getriebe, Kettensatz 16 03.09.2008 22:01:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.