03.02.2007, 12:42:06 | #1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Wie hängen Geschwindigkeit und Drehzahl zusammen?
Hi
Als Grundlage dienen folgende Werte: Originalübersetzung: Ritzel: 16 Zähne Kettenrad: 39 Zähne Primäruntersetzung: 2,741 Enduntersetzung: 2,437 1. Gang: 2,461 2. Gang: 1,777 3. Gang: 1,380 4. Gang: 1,125 5. Gang: 0,961 6. Gang: 0,851 Der Radumfang beträgt bei Bereifungsgröße hinten 130/70-17, 1,928m bzw. 1928mm (Formel: Felgendurchmesser: 1 Zoll = 25,4mm -> 17 x 25,4 = 431,8mm plus 2x die Höhe des Reifens -> 2x 130mm x 70% = 182mm Umfang = d*PI = (431,8mm + 182mm)*PI = 613,8mm*3,14159 = 1928mm) U/min---1.-----2.------3.------4.------5.------6. 01000---07-----010-----012-----015-----018-----020 02000---14-----019-----025-----030-----035-----040 03000---21-----029-----037-----045-----053-----060 04000---28-----038-----049-----060-----071-----080 05000---35-----048-----062-----076-----088-----100 06000---41-----057-----074-----091-----106-----120 07000---48-----067-----086-----106-----124-----140 08000---55-----077-----099-----121-----141-----160 09000---62-----086-----111-----136-----159-----180 10000---69-----096-----123-----151-----177-----200 11000---76-----105-----135-----166-----195-----220 |
03.02.2007, 12:42:47 | #2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Mit Geardata kann man das für jeden Fahrzeugtyp selbst berechnen!
isn nettes Programm...schnell gemacht...is freeware http://www.schmidt-sven.de/texte/geardata.htm damit kann man auch berechnen, wie man die Kette verändern muss wenn man die Endübersetzung ändert! (ab 150km/h sollte der Schlupf voll hochgedreht sein (10%)) |
19.09.2010, 19:11:24 | #3 |
Benutzer
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 81
|
Hallo zusammen,
spiele gerade ein bisschen mit dem Geardata-Prog (http://www.svs-tools.de/resources/geardata.zip). Jemand eine Ahnung wie es um die Reifenbreite (mm) und den Querschnitt (%) bei einem BT45 aussieht? Und wie ist das mit dem Schlu(m)pf zu verstehen (10% ab 150 km/h)? -Soll das heißen, dass die Kupplung durchrutscht und nur noch 90% Leistung am Hinterrad ankommen? Und woher stammt diese Annahme? [So][long]! |
26.09.2010, 16:19:53 | #4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: HRO
Alter: 36
Beiträge: 3.244
Baujahr: 2001
Kilometer: 25000
|
Der BT 45 ist ein 130/70 17"
Schlupf hat nichts mit der Kupplung zu tun, sondern das sich das Hinterrad schneller dreht, als das Fahrzeug fährt. Kleines Bsp. bei Schlupf 3%. Fährt das Fahrzeug 100km/h, dreht sich das Hinterrad 3km/h schneller. Für die GS kannst du ruhig 3% angeben. Das kommt ungefähr hin, variiert aber deutlich, ob man beschleunigt, rollen lässt oder bremst.
__________________
Gruß, Jais スズキ In reality, we are still children. We want to find a playmate for our thoughts and feelings |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Absacken der Geschwindigkeit | Mr.T | Fehlerdiagnose | 10 | 18.03.2008 19:51:33 |
Geschwindigkeit | Triple-xXx- | Allgemeines | 6 | 06.06.2007 20:25:13 |
Geschwindigkeit und Drehzahl passt nicht zusammen | ricky2000 | Fehlerdiagnose | 24 | 13.04.2005 16:47:11 |
Drehzahl bleibt bei 3000-4000u/min hängen ?! | Motor, Getriebe, Kettensatz | 4 | 17.06.2002 16:31:34 |