gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > TÜV, ABE, Gutachten, ...

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.1970, 01:00:00   #1
GustavGutachten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gutachten fuer Ent-/Drosselung

Hi

leider darf aufgrund rechtlicher Einschränkungen das Gutachten nicht im Forum gepostet werden.

Ihr könnt hier einfach eure e-mail adresse posten und vielleicht schickt es euch ja irgendjemand ... Wichtig dabei: schreibt euer Baujahr dazu! Es gibt viele verschiedene Arten & Gutachten

Bitte verschont den Admin und die Mods mit direkten Anfragen! Die Community ist mehr als groß genug, so dass euch in kürzester Zeit geholfen wird.

Wichtig ist aber, daß ihr bei Anfragen eure eMail-Adresse angebt, ansonsten kann man euch logischerweise keine Gutachten schicken!!!


Bitte "verschlüsselt" eure E-Mail ein wenig, damit Spam-Bots sie nicht so leicht finden können. Einigermaßen bewährt hat sich diese Schreibweise name(ät)anbieter.de. Falls ihr dann eine mail bekommen habt editiert kurz eueren post und sagt bescheid dass es erledigt ist und entfernt eure mail adresse damit ihr keinen spam bekommt. Die Mods räumen hier ständig auf und löschen die alten Einträge.

Es wäre übrigens schön wenn diejenigen, denen hier geholfen wurde, sich bedanken indem sie hier ab und zu reinschauen und mithelfen, Gutachten zu versenden!

Drosselung / Entdrosselung: Was ist zu tun?
  1. Drossel aus- bzw. einbauen - wie das geht steht hier in der FAQ: Drossel ein- bzw. ausbauen (im PDF)
  2. Mit dem Gutachten und ggf. den ausgebauten Teilen zu TÜV, Dekra, GTÜ o.ä. fahren (im Osten nur Dekra), Umbau abnehmen lassen und Abnahme-Bescheinigung ausstellen lassen
  3. Mit Abnahme-Bescheinigung und Fahrzeugpapieren zur Zulassungsstelle und eintragen lassen
  4. Der Versicherung Bescheid geben und Vertrag ändern lassen
Das wars.

Nachtrag zur Drossel von Alpha-Technik:

Es gibt eine Zubehördrossel von Alpha-Technik. Diese funktioniert mit Blenden, die den Querschnitt der Ansaugstutzen verringern - neue Düsen werden (merkwürdigerweise) nicht benötigt.

Alpha-Technik stellt die Gutachten für diese Drossel nur mit eingetragener Fahrgestellnummer aus - sie sind also nicht auf eine andere GS übertragbar. Man kann sein Glück damit beim TÜV versuchen, die Erfolgsquote ist jedoch, soweit bekannt, sehr gering. Ein neues Gutachten, ausgestellt auf die eigene Fahrgestellnummer, bekommt man im Shop von alpha technik zum gleichen Preis wie eine neue Drossel inkl. Gutachten (ca. 100 €).

Geändert von takoda (05.03.2021 um 09:35:43 Uhr) Grund: Alpha Technik Kommentar hinzugefügt
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 19:13:43   #2
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Ich habe mal wieder aufgeräumt.

Trotzdem nochmal der Hinweis:
Jeder, dem hier geholfen wird, ist aufgerufen sich dadurch zu bedanken, dass er hilft Gutachten zu verteilen und sich auch sonst im Forum zu beteiligen.

Wir haben auch Threads, die gar nichts mit Technik oder Schrauberlehre zu tun haben. Es gibt z.B. einen sehr lebendigen Austausch in unseren Stammtisch-Freds, mit gemeinsamen Treffen, Parties und Ausfahrten. Unser alljährliches GS-500 Treffen ist außerdem wirklich ein Highlight, bei dem auch Nicht-GS-Fahrer willkommen sind. Und wer sich im Forum kurz vorstellt, ist auch recht schnell ein Teil der Gemeinde
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert

Geändert von majestic_morpheus (26.04.2013 um 10:23:46 Uhr) Grund: Link nachgetragen
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 16:28:19   #3
tomcat
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Bad Säckingen
Alter: 45
Beiträge: 726
Baujahr: 2002
Kilometer: 30.000
Standard

Zitat:
Zitat von wupperfreak Beitrag anzeigen
Mit dem sammeln der Gutachten finde ich eine gute Idee.
Habe ich schon lägst fertig als 1 PDF wer es möchte zum Verteilen einfach eine PN an mich. Verzeiht bitte das ich nicht 24/7 online bin daher fände ich es schön wenn es ein paar hätten die hier mithelfen beim Verteilen >>><<<
__________________
Silikon macht das schon! Weißt du damit keinen Rat, nimmste Drat, hält das kaum nimmst halt Schaum

Organspende? Das Thema kann jeden Betreffen!

Geändert von tomcat (26.04.2016 um 10:57:57 Uhr)
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 09:36:42   #4
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.372
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Richtig, ich kehre hier regelmäßig durch, wenn Anfragen erledigt sind, damit der Thread nicht zu lang und unübersichtlich wird. Wenn jemand, der ein Gutachten bekommen hat, dieses hier auch zurückmeldet, macht mir das die Sache noch einfacher.
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!

Geändert von takoda (03.06.2020 um 13:30:11 Uhr)
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 16:28:46   #5
FedorGötz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2021
Beiträge: 2
Standard Gutachen

Hallo,
Ich habe selbst 2021 das selbe Problem habe mit einem Teillsatz meine Suzuki gs 500 EU Baujahr 1997 entdrosselt allerdings hat sich jetzt mein TÜV beschwert das ich dazu kein Passendes Gutachten habe.
Vielleicht kann mir jemand ja hier weiter helfen.

Viele Dank im Vorraus.
FedorGötz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 20:56:27   #6
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.372
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Zitat:
Zitat von FedorGötz Beitrag anzeigen
Vielleicht kann mir jemand ja hier weiter helfen.
So lange du deine Mailadresse hier nicht postest, wird dir niemand helfen können...
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2021, 11:40:31   #7
FedorGötz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2021
Beiträge: 2
Standard

Zitat:
Zitat von takoda Beitrag anzeigen
So lange du deine Mailadresse hier nicht postest, wird dir niemand helfen können...
Wow sehr stark von mir!
Fedor@bephep.net

danke für den Hinweis
FedorGötz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2021, 19:37:55   #8
caddy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 376
Baujahr: 2002
Standard

doch nicht so, macht man mit ät und Punkt und sonstwas
__________________
Ist mir Scheißegal wer dein Vater ist, solange ich Angel geht mir hier keiner übers Wasser!
caddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 19:30:24   #9
spielfrosch
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2021
Ort: Odenwald
Beiträge: 14
Beitrag

Hey ich bin neu hier und habe eine GS 500 E aus Bj. 90. Sie ist momentan auf 20kw eingetragen und ich bräuchte ein Gutachten um sie wieder offen eintragen zu lassen.
Die Email wäre spielfrosch(at)gmail(Punkt)com

Vielen Dank schon mal im Voraus an euch
spielfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2022, 11:05:23   #10
LuPo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo, ich fahre eine Suzuki GS 500 E GM51B BJ 99 die ab Werk mit 34 PS ausgeliefert wurde. Ich würde sie gern auf 46 PS aufmachen lassen, möchte das aber auch eintragen lassen. Falls jemand da ein passendes Dokument hat, würde ich mich sehr freuen
Email: l.posch2003(ät)gmail.com
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2022, 17:16:58   #11
Ben223blau
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 1
Baujahr: 1993
Kilometer: 18000
Standard

Hallo bin neuer Besitzer einer Gs 500 BJ 93 bräuchte bitte das Gutachten für die Entdrosselung kann mir hier jemand helfen? Danke Gruß Beni ybigbeny@aol.com
Ben223blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 06:49:15   #12
MeineGS500
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Ort: Saalburg-Ebersdorf
Beiträge: 5
Baujahr: 1992
Kilometer: 49000
Standard Gutachten Entdrosselung, Gutachten Five Stars Verkleidung

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier. Habe nun seit ein paar Monaten eine GS 500 Bj. 92 und bin begeisterter Motorradfahrer und -Schrauber.
Das Motorrad ist gedrosselt gewesen aber vom Vorbesitzer entdrosselt worden (Leistungsreduzierung durch Drosselblende DM.22mm pro Ansaugkanal). Dafür bräuchte ich ein Gutachten. Außerdem habe ich eine Five Stars Verkleidung (Doppelscheinwerfer) angeschafft. Auch dafür benötige ich ein Gutachten.
Es wäre super, wenn jemand mir das zukommen lassen könnte! bariton246ätgmailPunktcom
Danke sehr!
Gruß, Michael
MeineGS500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 10:55:49   #13
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.372
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Klaebo, Ristorannte, Tronuser und Cevin98 sollten gleich Post kriegen.

@MeineGS500: Du hast leider eine Drossel von Alpha Technik verbaut, für die uns kein allgemeines Gutachten vorliegt, siehe dazu auch den ersten Post in diesem Thread:
Zitat:
Nachtrag zur Drossel von Alpha-Technik:

Es gibt eine Zubehördrossel von Alpha-Technik. Diese funktioniert mit Blenden, die den Querschnitt der Ansaugstutzen verringern - neue Düsen werden (merkwürdigerweise) nicht benötigt.

Alpha-Technik stellt die Gutachten für diese Drossel nur mit eingetragener Fahrgestellnummer aus - sie sind also nicht auf eine andere GS übertragbar. Man kann sein Glück damit beim TÜV versuchen, die Erfolgsquote ist jedoch, soweit bekannt, sehr gering. Ein neues Gutachten, ausgestellt auf die eigene Fahrgestellnummer, bekommt man im Shop von alpha technik zum gleichen Preis wie eine neue Drossel inkl. Gutachten (ca. 100 €).
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 11:00:33   #14
MeineGS500
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Ort: Saalburg-Ebersdorf
Beiträge: 5
Baujahr: 1992
Kilometer: 49000
Standard

Die Drossel wurde ja ausgebaut. Nun möchte ich die Maschine mit offener Leistung eintragen.
Und ich bräuchte noch ein Gutachten für die 5 Stars Verkleidung. Danke.
Gruß, Micha
MeineGS500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 11:06:32   #15
MeineGS500
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Ort: Saalburg-Ebersdorf
Beiträge: 5
Baujahr: 1992
Kilometer: 49000
Standard

Die Drossel wurde ja ausgebaut. Nun möchte ich die Maschine mit offener Leistung eintragen.
Und ich bräuchte noch ein Gutachten für die 5 Stars Verkleidung. Danke.
Gruß, Micha
MeineGS500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 11:13:04   #16
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Drosselscheiben mit zum Tüv nehmen und schon sind sie ausgetragen!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 15:05:09   #17
MeineGS500
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Ort: Saalburg-Ebersdorf
Beiträge: 5
Baujahr: 1992
Kilometer: 49000
Standard

Nochmal. Die Drosselscheiben wurden schon ausgebaut. Mitnehmen geht also nicht.
Ich brauche immer noch das Gutachten für die Give Stars Verkleidung (Doppelscheinwerfer). Danke!
bariton246ätgmailPunktcom
MeineGS500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 15:09:08   #18
KFZ-PRÜFINGENIEUR
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 5
Standard Laut Prüfzeugnis (TGA, usw.), meistens unter Anderem, Abnahme nur möglich, wenn:

1. dieses Prüfzeugnis mit Originalstempel und Unterschrift einer SUZUKI-Vertragswerkstatt versehen ist, und
2. Bestätigung über den sachgemäßen Umbau unter Bezugnahme auf die Fz.-Ident.-Nr. vorliegt

bezieht sich auf die Drosselung / Enddrosselung älterer Prüfzeugnisse, nicht die neuen von Alpha-Technik
KFZ-PRÜFINGENIEUR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 15:59:50   #19
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von KFZ-PRÜFINGENIEUR Beitrag anzeigen
1. dieses Prüfzeugnis mit Originalstempel und Unterschrift einer SUZUKI-Vertragswerkstatt versehen ist, und
2. Bestätigung über den sachgemäßen Umbau unter Bezugnahme auf die Fz.-Ident.-Nr. vorliegt

bezieht sich auf die Drosselung / Enddrosselung älterer Prüfzeugnisse, nicht die neuen von Alpha-Technik
Na endlich mal einer der Gegenpartei

Jetzt sind Gutachten kein Problem mehr, User sitzt ja am richtigen Rechner.

Von wo biste?
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 19:06:53   #20
KFZ-PRÜFINGENIEUR
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 5
Standard

Raum Postleitzahl 56xxx
KFZ-PRÜFINGENIEUR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 19:08:30   #21
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Kannst du auch Eintragungen machen?
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 19:23:40   #22
KFZ-PRÜFINGENIEUR
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 5
Standard

Ja, wenn alle Anforderungen erfüllt sind nach 19.3, bzw. nach den Prüfzeugnissen
KFZ-PRÜFINGENIEUR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 19:45:20   #23
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von KFZ-PRÜFINGENIEUR Beitrag anzeigen
Ja, wenn alle Anforderungen erfüllt sind nach 19.3, bzw. nach den Prüfzeugnissen
Und schon einige Referenzen?

Eigener Ermessensspielraum oder Para Reiter?
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 20:18:17   #24
KFZ-PRÜFINGENIEUR
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 5
Standard

Wozu benötige ich Referenzen? Ich will hier nichts verkaufen sondern aufklären.

Wenn es im Prüfzeugnis steht gibt es keinen Ermessensspielraum. Ich werde ja auch kontrolliert und die Polizei kann sich bei meiner Überwachungsorganisation beschweren, wenn ich z.B. wiederholt Falscheintragungen mache
KFZ-PRÜFINGENIEUR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 20:31:30   #25
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von KFZ-PRÜFINGENIEUR Beitrag anzeigen
Wenn es im Prüfzeugnis steht gibt es keinen Ermessensspielraum. Ich werde ja auch kontrolliert und die Polizei kann sich bei meiner Überwachungsorganisation beschweren, wenn ich z.B. wiederholt Falscheintragungen mache
Ok,schade.
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2022, 03:59:14   #26
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
Standard

Gibt's auch noch eine Vorstellung zu deinem Account?
__________________
Bandit 1200
TL1000S
weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2022, 09:16:06   #27
KFZ-PRÜFINGENIEUR
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 5
Standard

Nein, sorry, dann bin ich erkennbarer und somit trackbar.
Gerne beantworte ich eure fragen hier so korrekt wie möglich, damit ihr hoffentlich keine Probleme bei Änderungsabnahmen nach 19.3 habt
KFZ-PRÜFINGENIEUR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2022, 14:10:53   #28
Klaebo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2022
Beiträge: 1
Baujahr: 1991
Kilometer: 931
Standard

@takoda vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Klaebo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2022, 09:00:07   #29
Fuchsia.jr
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 1
Standard Gutachten

Hallo,
ich brauche ein Gutachten für Baujahr 90 auf offene Leistung. Im Moment hat sie 27 PS würde mir gesagt.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Trade PUNKT Fuchs ät Gmail PUNKT com
Fuchsia.jr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 18:40:39   #30
makip16
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2022
Beiträge: 1
Beitrag Gutachten

Hi,

auch ich möchte mich meinen Vorgängern anschließen und fragen, ob ich ein Gutachten von jemanden geschickt bekommen könnte für die Entdrosselung einer GS Baujahr '89 von 34PS auf 46PS.
Danke schonmal im voraus

Meine Email:
maikkipping.mk(at)gmail.com
makip16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 22:16:27   #31
dangermike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2021
Beiträge: 1
Standard Gutachten

Hallo, ich fahre eine Suzuki GS 500 E GM51B BJ 98 die mit 34 PS ausgeliefert wurde. Ich würde sie gern auf 46 PS aufmachen lassen, möchte das aber auch eintragen lassen. Falls jemand da ein passendes Gutachten hat, würde ich mich sehr über eine Mail freuen.

Email: dangermike(ät)web.de

Findet sich noch irgendwo ein Gutachten für meine GS 500?

Geändert von dangermike (02.01.2023 um 20:21:35 Uhr)
dangermike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2023, 08:16:36   #32
Andre Hippmann
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Knüllwald
Alter: 49
Beiträge: 7
Standard Gutachten offene Leistung

Hallo zusammen & ein frohes neues Jahr.
Meine Frau hat nach 5 Jahren wieder zu einer GS500 zurückgefunden.
An Silvester habe ich wieder für Sie eine gekauft (GM51B Bj. 1996 mit gerade 9000km auf dem Tacho).
Bei dem Motorrad wurde die Drossel schon entfernt, jedoch noch nicht aus dem Schein ausgetragen.
Meine Anfrage: würde mir jemand das Gutachten für den TÜV/DEKRA bitte per Mail zusenden?
Andre.Hippmann ät t-online.de

Vielen Dank aus Nordhessen

Ich fahre eine DL650 Bj. 2004
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6B8DDC35-4B81-4168-AE72-0FFAAE72237E.jpg
Hits:	1823
Größe:	105,6 KB
ID:	31489  
Andre Hippmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2023, 09:54:35   #33
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
Standard

Gutachten ist unterwegs.

Zur Info für dich, die GS ist ein Modelljahr 95 mit EZ 96. Könnte bei Ersatzteilen wichtig sein, wie zum Beispiel beim Modell 93 und 94, da ist das Ritzel ein anderes.

Nordhessen klingt nach gar nicht so großer Entfernung zum Edersee. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. Wenn ihr Lust habt, dürft ihr gerne vorbei kommen.
https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=41299
__________________
Bandit 1200
TL1000S
weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2023, 12:32:42   #34
Coole Sau
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2023
Beiträge: 10
Standard Gutachten von 34PS auf 45PS

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine GS500F aus 2004 gekauft. Die Maschine hat werkseitig nur 34PS. Diese möchte ich jetzt auf 45PS umrüsten.

Nach Aussage meines "Freundlichen" würde mich dort der Spaß ca. 400€ plus Eintragung kosten. Das ist ja abartig. Er müsste das definitiv selbst einbauen, damit das Suzuki Gutachten für den TÜV ordnungsgemäß sei. Ja neeeee, is klar...

Ich bräuchte ein Teilegutachten ( für die 130er Bedüsung und die kurzen Gasschieber) -->TÜV Gutachten 44TG0026-00. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Meine Mailadresse: absolute ät gmx punkt net


Schonmal vielen Dank im Voraus

Geändert von Coole Sau (10.02.2023 um 21:12:20 Uhr)
Coole Sau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 12:58:47   #35
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.656
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Zitat:
Zitat von Coole Sau Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine GS500F aus 2004 gekauft. Die Maschine hat werkseitig nur 34PS. Diese möchte ich jetzt auf 45PS umrüsten.

Nach Aussage meines "Freundlichen" würde mich dort der Spaß ca. 400€ plus Eintragung kosten. Das ist ja abartig. Er müsste das definitiv selbst einbauen, damit das Suzuki Gutachten für den TÜV ordnungsgemäß sei. Ja neeeee, is klar...

Ich bräuchte ein Teilegutachten ( für die 130er Bedüsung und die kurzen Gasschieber) -->TÜV Gutachten 44TG0026-00. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Meine Mailadresse: absolute ät gmx punkt net


Schonmal vielen Dank im Voraus

Das wird tatsächlich bei vielen Prüforganisationen so gehandhabt. Ohne schriftliche Bestätigung einer Werkstatt hat man da schlechte Karten. Vorher bei verschiedenen Prüforganisationen anfragen, welche Unterlagen benötigt werden.

Neuerdings werden nachträglich verbaute Drosseln für 48 PS individualisiert. Das macht den Weiterverkauf der Drossel schwierig. Die Firmen sind ja auch nicht dumm. Das bringt mehr Geld.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 16:50:41   #36
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Nur um es richtig zu verstehen:

Was heisst Neuerdings werden nachträglich verbaute Drosseln für 48 PS individualisiert?
Der Drosselsatz besteht aus 2 Düsen und 2 Schiebern - was wollen die da individualisieren?
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 18:00:01   #37
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
Standard

Alpha-tec stellt das Drosselgutachten auf die FIN des Motorrades aus. Ist formal nicht rechtens, wird aber so gehandhabt. Bei einem willigen Prüfer sollte das kein Problem sein, muss man aber vorher klären.
__________________
Bandit 1200
TL1000S
weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2023, 20:45:52   #38
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Aha! Deutschland ist halt anders......

Bei uns interessiert das sowieso niemanden - kenne keinen der das Entdrosseln je eingetragen hätte. War ja auch damals nur für die 35PS-Begrenzung interessant - die ist aber schon lange auf 48PS angehoben worden und versicherungstechnisch ändert sich bei uns deswegen nichts.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 04:22:21   #39
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
Standard

Da habt ihr es ja gut.
__________________
Bandit 1200
TL1000S
weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 06:36:40   #40
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.656
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Die Drossel bei der CB600 meines Sohnes besteht nur aus einem Blechwinkel, der den Gasweg an der Vergaserbatterie begrenzt. Ja, in der BE ist die FIN eingetragen.

Eine Nachfrage bei meiner Versicherung hat vor Jahren schon ergeben, dass sich bei der Entdrosselung meiner GS am Beitrag nicht verändern würde. Trotzdem müsste ich es der Versicherung melden da sich die Leistung und damit das Risiko (für die Versicherung) ändert.

Das mit der Werkstattrechung ist mir bereits vor etwa 35 Jahren passiert. Der TÜV -Mensch wollte mir die Leistungssteigerung an meiner CB400N nicht eintragen. "Ich bräuchte eine Bestätigung einer autorisierten Werkstatt". Ich bin dann zu einer anderen TÜV-Station gegangen. Dort war es kein Problem.

Der ganze Wust und die Arbeit, die Suche nach einem, der es dann auch ohne Werkstattrechnung einträgt usw. ist es mir nicht wert. Ich fahre eh selten schneller als 110 km/h.

Ich warte, bis sich jemand erbarmt und einen plug and play Umbausatz mit ABE für die Umrüstung auf Einspritzung anbietet.

Müsste sich doch bewerkstelligen lassen. Eine einfache Zentralrohreinspritzung würde doch schon reichen.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 07:29:23   #41
Coole Sau
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2023
Beiträge: 10
Standard

Ich mache es nun ganz anders. Drossel raus, 48PS rein und arschgeleckt bonanza. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Was soll man sich dieser unnötigen Bürokratie beugen. Nur Stress, Ärger, Ämterrennerei und unnötige Kosten...

In Indien kräht da auch kein Hahn danach. Und das Moped fährt mit Sprit, nicht mit Papier.

So long
Coole Sau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 08:40:15   #42
Skiskipowski
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2022
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 230
Baujahr: 1992
Kilometer: 13.500
Standard

Najaaaaa, ich glaube in Indien sind die Versicherungen - sofern überhaupt abgeschlossen - auch ein wenig kulanter
Skiskipowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2023, 10:39:43   #43
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Zitat:
Zitat von berndy Beitrag anzeigen
.....

Ich warte, bis sich jemand erbarmt und einen plug and play Umbausatz mit ABE für die Umrüstung auf Einspritzung anbietet.

Müsste sich doch bewerkstelligen lassen. Eine einfache Zentralrohreinspritzung würde doch schon reichen.
Wenn du die GS meinst: Das haben wir schon versucht (glaube, habe darüber hier schon einmal berichtet). Die "Hardware ist nicht das große Problem. Hat auch gleich "grundlegend" funktioniert (d.h. Motor ist übers ganze Drehzahlband gelaufen), aber wir haben bisher die Lastwechselreaktionen (heftig!) und ein paar andere Kleinigkeiten (Spritverbrauch, Drehmoment) nicht richtig hinbekommen. Verwendet wurde eine Marelli 15RC-Einspritzung - die lässt sich einfach und leicht vollständig programmieren. Die wurde zum Glück hard- und softwaremäßig recht detailiert "reverse-engeneered". Einspritzdüsen stammen auch von einer Guzzi-Breva750 (wobei man da vielleicht geeignetere nehmen kann).
Da es zur GS keinerlei stöchiometrische Daten (Gemisch) über das Drehzahlband und Drosselklappenstellung gibt (die Daten der Breva nutzen gar nichts), muss man bei Null anfangen und das durch viele Versuche austesten - das ist mühsam und mit vielen lästigen "Trail-and-errors" behaftet.
Beispiel: Der 180° KW-Versatz hat es auf Grund der Zündfolge und den daraus resultierenden asymetrischen Pulsationen im Abgasrückstau, in sich! Der Vergaser ignoriert die unterschiedlichen Zylinderfüllgrade, bzw.stellt sich "analog" darauf ein - die Einspritzung muss es berechnen - sie muss immer wissen wo sie gerade im Zündzyklus steht (0°-180°-540°-720°) - genauer: sie muss wissen im welchen Zustand der andere Zylinder gerade ist. Das geht nicht mit dem originalen Zündgeber- der zündet alle 180° - auch in den Auspufftakt. Einzige Lösung bisher: Nockenwellensensor. Wobei die Zündung selbst natürlich auch von der RC15 übernommen und berechnet wird.

Das Ganze ist leider von Plug&Play Lichtjahre entfernt - eher sowas wie eine Machbarkeitsstudie. Eine ABE wird es dazu auch nie geben, da der Aufwand für eine Serienhomolgierung gewaltig ist - also wenn jemals, dann immer nur Einzelabnahmen. Und dann soll das Ganze ja auch einen Sinn haben: Bessern Leistungs/Drehmomentverlauf, Spritersparnis - sonst hat das Ganze keinen Sinn. Vom CO rede ich da noch gar nicht.
Ärgerlich:

Wir haben es 2012 auf Eis gelegt. Sollte mein Coussin wieder einmal einen "Arbeitsanfall" bekommen (er hat die ganzen Prüfstände - die Programmierung der 15RC mache ich), machen wir vielleicht weiter (reizt schon irgendwie) - alleine mache ich das aber nicht mehr weiter.

Man muss auch noch sagen, das dies in den 90ern auch schon andere probiert haben, aber es ist scheinbar bei niemandem was draus geworden. Den Vergaser auf einem Twin-Gegenläufer zu toppen ist schon eine Herausforderung, die Private kaum stemmen können.

Ärgerlich: Suzuki hat(te) sowas schon vor langer Zeit, aber mit dem GSX500-Nachfolger (Prototypen), der nie in Serie ging - auch der war ein Gegenläufer. Und an die Steuerung bin ich (trotz guter Kontakte) nie herangekommen.

Wirst also, fürchte ich, noch einige Zeit warten müssen.............

Geändert von AmigaHarry (14.02.2023 um 10:50:28 Uhr)
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:46:46   #44
Five Star Superbike
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Five Star Superbike
 
Registriert seit: 02.06.2022
Ort: Münster
Beiträge: 5
Baujahr: 1996
Kilometer: 12000
Standard

Moin Zusammen!
Ich brauche ein Gutachten zum entdrosseln meiner Suzi.
eine GM 51 B aus dem Jahr 1996.
Es handelt sich hierbei um eine GS 500 EU!

Vielen dank für eure Hilfe!

Danke Gsmattis!

Geändert von Five Star Superbike (14.03.2023 um 11:23:38 Uhr)
Five Star Superbike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2023, 11:33:40   #45
evolution
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2023
Beiträge: 50
Baujahr: 1993
Kilometer: 42.000
Standard

Hallo, tolles Anbebot. Im Voraus besten Dank hierfür!

Auch ich nehme das Angebot gern für unsere GS500E BJ 1993 in Anspruch, denn die Suzuki soll für den Filius entdrosselt werden.
Es würde mich freuen, wenn jemand das passende Gutachten an folgende temporäre Email-Adresse sendet: GS500-gutachten@web.de
evolution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2023, 23:03:02   #46
Speedmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 2
Baujahr: 2004
Kilometer: 11400
Standard Gutachten für Österreich

Hallo liebe GS500 Fahrer, ich habe eine GS500FU Typ BK/4/1 mit EZ 2004 und derzeit 25KW.
Ein anderer GS500 Fahrer hat über eine Werkstatt 35,1 KW typisiert bekommen, was absoluter Mist ist, weil der Stufenführerschein in Ö nur max 35,0 KW erlaubt.

Vielleicht kann mir wer beim Gutachten Thema behilflich sein, ich bin da unerfahren, damit mir nicht der gleiche Unfug passiert? Kontakt: sEveNSeas(ät)WolKe7.NeT

Ich freue mich auf Eure Nachricht!

Vlg Speedmaster
Speedmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 08:44:30   #47
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Frag mal bei der Behörde nach: 0,1KW liegt, glaube ich, im Toleranzbereich!

Und ansonsten: Drossel raus und fahren - sieht bei uns niemand an. Fahre seit 2004 ohne die Drossel und irgendwelche Eintragungen. Könnte man auch nur auf einem Leistungsprüftsnad feststellen (12PS!) - das interessiert niemanden.
Und an Steuer/Vers ändert sich auch nichts da nach cm³ gerechnet.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 11:44:34   #48
evolution
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2023
Beiträge: 50
Baujahr: 1993
Kilometer: 42.000
Standard

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Und an Steuer/Vers ändert sich auch nichts da nach cm³ gerechnet.
Die Steuer bleibt gleich, das ist klar, da diese stets nach Hubraum und Schadstoffklasse berechnet wird.
Aber die Versicherungsbeitrage steigen nach der Entdrosselung (auch wenn die Beitragserhöhung relativ gering ist) - zumindest ist das so bei der ADAC Autoversicherung.
evolution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 11:53:09   #49
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Die Steuer bleibt gleich, das ist klar, da diese stets nach Hubraum und Schadstoffklasse berechnet wird.
Aber die Versicherungsbeitrage steigen nach der Entdrosselung (auch wenn die Beitragserhöhung relativ gering ist) - zumindest ist das so bei der ADAC Autoversicherung.
In Deutschland ja, in Österreich nicht!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 12:15:24   #50
evolution
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2023
Beiträge: 50
Baujahr: 1993
Kilometer: 42.000
Standard

...wieder was gelernt.
evolution ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.