![]() |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Ist die Schwimmernadel verdreckt, muss sie penibel gereinigt werden, auch der Nadelsitz muss überprüft und ggf. gereinigt werden. Gelingt dies nicht oder ist die Schwimmernadel an der Dichtseite (spitze Seite) nicht mehr gleichmäßig konisch, muss sie ersetzt werden.
Dazu müssen die Vergaser ausgebaut (vorher Benzin aus Schwimmerkammer ablassen), auf den Kopf gestellt und die Schwimmerkammer unten geöffnet werden. Die Nadel ist mit einem kleinen Metallclip am Schwimmer befestigt und kann vorsichtig aus- bzw. wieder eingehangen werden. Danach sollte man den Schwimmerstand überprüfen. Überprüft bei der Gelegenheit gleich die Schwimmerkammerdichtung und ersetzt sie, wenn nötig. Siehe auch: HowTo: Schwimmerstand überprüfen / einstellen. __________________________________________________ ____ (*) Bildquelle: http://www.tlo-bikeshop.de/
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() Geändert von Saugwurmmensch (24.08.2009 um 12:14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwimmernadel | der Jo | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 8 | 04.11.2012 15:30:27 |
Abgesoffen - Schwimmernadel hängt - was nun? | hanibal07 | Fehlerdiagnose | 10 | 09.10.2009 21:15:31 |
Schwimmernadel versetzen | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 15.08.2003 09:22:11 | |
Vergasereinstellung: Frage zu Plastikringe an Schwimmernadel | Fehlerdiagnose | 4 | 03.06.2003 15:42:40 | |
Vergaser ausbauen -> Düsen reinigen | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 21.05.2002 13:46:41 |