![]() |
![]() |
#51 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Synchronisieren tut man zB mit Unterdruckuhren. Aus der Hüfte wird das selten wirklich gut.
Hast du selbst die Vergaser eingestellt, oder hast du das machen lassen? Hast du Leerlaufgemischschraube, Hauptdüsen, Schwimmernadeln und Co selbst kontrolliert und verbaut? Die Membrane sind auch OK? bin immernoch der Meinung, dass die Ausgleichsbohrungen das Gemisch nicht abmagern und das schon gar nichts mit der niedrigen Kompression zu tun hat.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
klar, richtig synchronisiert haben wir mit synchro-uhren...aber da war nich mehr viel nachzustellen wollt ich damit sagen.
vergaser eingestellt hat mein kumpel (schon etliche jahre schraubererfahrung...und wir ham extra das werkstatthandbuch geordert dafür...) um das gemisch anzudicken ham die jetzt die leerlaufgemischschraube etwas angepasst... hauptdüsen sind - soweit ich das im kopf hab, kann ja grade nich nachschaun - in ordnung. die vergasernadeln hab ich beide getauscht... schwimmerkammern hat mein kumpel kontrolliert...und er meint, die sin beide in ordnung. die membrane sind weich und haben keine risse...auch vertauschen der beiden (links => rechts und umgekehrt...) hat keinen unterschied gebracht... ich denk auch, dass es nicht an den schiebern liegen kann... aber die werden die morgen ma mit zweikomponentenkleber zumachen und schaun...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Ich hab neulich im Lager nen gedrosselten 98er Vergaser liegen sehn (stand zumindest drauf
![]() Wenn bei dir keine neuen Erkenntnisse herauskommen, könntest du den mal probieren.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
klingt gut. aber erstmal schaun, was die morgen raus bekommen...
kännte es dnen noch irgendwas mit der zündung zu tun haben? irgendwelche kontakte verschlissen oder cdi nich in ordnung? wollte zwar immer mopped schrauben zum lernen...aber nich n prob haben, für das ich mehr als 2 monate brauche *g*
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
moment...könnte irgendwo n kriechstrom sein?
hatte das jetzt bei meim fahrrad...hat geregnet...bin losgefahren...desto schneller, desto weniger licht bekan ich...nach n paar minuen hatte sich das aber wieder eingeränkt und => desto schneller => desto heller... wenn ich jetzt irgendwo nen kriechstrom hätte, der sich im zündungskomplex befindet....könnte sowas möglich sein? (okay, ich fang an zu phantasieren...ich glaub, ich sollte mich heute ausm forum fern halten *g*)
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
könnten das falsche steuerzeiten sein?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
War das Problem spürbar wetterabhängig?
Bei nem Haarriss in ner Zündspule hat man da ganz schnell Probleme. Auch die Zündkabel könnte man tauschen (Zündkabel kostet als Meterware fast nix). Ich weiß nicht, inwiefern ein Fehler in der CDI nicht größere Probleme verursachen würde.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
Matthew Coombs schreibt zur Kompression :
Soll/Standard : 10-14 bar Minimum (beide Zylinder) 10 bar Minimum (ein Zylinder ) 8 bar Maximale Differenz 2 bar Erklärung : Wenn beide Zylinder unter 10 bar Kompression haben , ist eine Überholung notwendig . Wenn nur ein Zylinder unter 10 bar verdichtet , ist der Motor noch so lange gut , wie der Druck an selbigem nicht unter 8 bar fällt , bzw. der Druckunterschied zwischen beiden Zylindern nicht größer als 2 bar ist . Um herauszufinden ob die mangelnde Kompression an den Kolben/Ringen oder an den Ventilen/Kopfdichtung liegt empfiehlt er die Druckmessung nach dem Einfüllen von Öl ins Kerzenloch ( um kurzfristig die Ringe abzudichten ) zu wiederholen . Sollte die Kompression dabei deutlich höher ausfallen liegt es am Verschleiß von Kolben /Ringen/Zylinder .
__________________
` ` ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Seit wann hast du die Maschine?
Hat sie schon immer Probleme gemacht? Warst du mal an den Nocken/der Steuerkette? Mir war so, als würden schadhafte Pickups am Zündgeber erst bei höheren Touren Probleme machen. Müsste man mal die Suche bemühen. Edit: @ Rocky: ![]()
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
hab die maschine seit feb/07... bin auch gut 10,5tkm gefahren ohne probs...und dann auffer autobahn...
wer is metthew coombs? autor vom rep-handbuch? kann in meim grad nich gucken...liegt 10km weg von hier ![]() wetterabhängig hat nur die batterie gezickt...aber wie der name schon sagt: DIE batterie *duck* naja, die karre stand jetzt von samstag bis heute in ner beheizten werkstatt...und das problem is noch da. als das problem aufgetreten is gabs ne hohe luftfeuchtigkeit...aber ich meine, es hätte nicht geregnet. und danach wars eigentlich immer naß oder zumindest feucht, wenn ich was dran gemacht hab...sie stand aber zwei, drei wochen in ner garage (zum schrauben) und dann war das problem auch noch da. edit: behalte mir ma grad folgendes im kopf: 1. pickups 2. steuerkettenspanner => steuerzeiten prüfen... 3. kriechstrom 4. minimal öl in die kolben => kompression mit öl-verdichtung testen 5. zündkabel 6. cdi wobei 6. kann ich dann schon ausschließen? wenn sich das deutlicher bemerkbar machen würde...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#61 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Das Autobahnproblem hing primär mit der gebrochenen Düsennadel zusammen, right?
Ich denke, dass da immernoch was mit dem Vergaser im Argen ist und die geringe Kompression eher eine schleichende Sache war/ist. Wobei mir das bei 33.000km etwas vorzeitig erscheint.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
naja, sie hat nimmer richtig gezogen...dann hab ich den vergaser aufgemacht und siehe da: nadel gebrochen... ausgetauscht...aber problem immer noch da...
ideen zur liste in edit meines letzten piosts? was kann ich wie ausschließen?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]() Zitat:
der vergaser wurde ja ultraknallbadgereinigt...aber im motor? (keine ahnung, wies dadrin aussieht...hatte den noch nie offen...)
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Bei den Ventilen könnte was im Argen sein.
Vielleicht rührt daher die geringe Kompression...wer weiß, wann das letzte Mal das Ventilspiel kontrolliert wurde.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
vor zwei wochen :/ hab einen shim vertauscht und einen neuen eingebaut...und festgestellt, dass man shims nur in 0,05er-schritten kaufen kann...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: HRO
Alter: 36
Beiträge: 3.244
Baujahr: 2001
Kilometer: 25000
|
![]()
Nimm den Vergaser noch mal mit auf deine Liste.
Das ist mir gerade eingefallen, als du das mit dem Abrieb der Schieber geschrieben hast. Die Schieber selbst sollten leichtgängig sein und keine Widerstände innnerhalb ihrer Bewegungen. Sollte dies der Fall sein, könnte das schon die Ursache sein. By the way. Was kam denn bei der Endoskopsache raus?
__________________
Gruß, Jais ![]() スズキ In reality, we are still children. We want to find a playmate for our thoughts and feelings |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
naja, nachdem die kompression in ordnung war, hab die glaub kein endoskop mehr reingeschoben...
hmmm...die schieber gehen auch ganz leicht...aber gut, nehm ich den naz...äh...vergaser nochma mit auf die liste xD
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Ohne den Vergaser ausschließen zu wollen, zurück zu den Ventilen: Welche Werte hattest du damals gemessen und welche Shims getauscht? Eventuell hast du da irgendwo einen Fehler drin - was u.U. auch Kompressionsprobleme erklären könnte.
Man, man, man - das ist mit Abstand das hartnäckigste Problem, was ich hier jemals gelesen habe. Solche Probleme haben meist entweder fatale oder ganz einfache Ursachen...
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
auf der rechten seite waren die shims okay, links wuede der hintere anstelle des vorderen eingesetzt und dafür hab wir hinten nen extra bestellten eingebaut. ham uns da ans handbuch gehalten. ich mein, ich hab was von 2,65 im kopf vom forderen und hinten weiß ich nich genau...aber eigentlich müsste das ja passen, wenn wir uns ans handbuch halten...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Naja, Hauptsache die Abstände zwischen Shim und Nocke stimmen - 0,03 bis 0,08, auslassseitig lieber mehr in Richtung 0,08. Und die Nocken brauchen die richtige Position (wobei man sonst auch keinen Abstand messen kann).
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
okay, dann sollte das ja soweit stimmen...hmmm...bekomm nacher nen anruf, obs heute was neues gibt. vllt. finden se ja was
![]()
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
yippieyeah! also hab grad nen anruf bekommen...die ham wohl den vergaser nochmal auseinandergerupft und mit ner abgasmessung den vergaser nochmal komplett neu eingestellt...komisch is, dass man jetzt angeblich 4-5km mit choke fahren soll...aber danach soll sie sauber laufen. werd sie gleich abholen und dann neues wissen. hoffentlich läuft sie dann auch wirklich sauber
![]()
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]() Zitat:
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
aber das verhalten meiner maschine schon... also naja, vorher bin ich so max. 1-2km im choke gefahren...
aber abgesehn davon läuft sie immer noch nicht wieder, wie sie soll ![]() abgaswerte sind jetzt wohl ziemlich optimal eingestellt (liegen wohl bei 1,7 von erlaubten 4 wasauchimmer). aber im halbwarmen zustand kann man den durchzug vergessen...und im warmen zustand zickt sie noch leicht rum. aber da ich nun schon zwei monate keine normale gs mehr gefahren bin, hab ich grad auch keinen direkten vergleich vor augen. werd mich die tage mal auf die 92er von nem kumpel setzen. @ saugwurmmensch: gilt das angebot mit dem vergaser noch? dann würd ich gerne drauf zurück kommen...näheres können wir dann ja als PN besprechen
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
okay, so siehts aus: wenn der choke drin is, läuft sie normal.
ohne choke n leistungsloch unter 4000 umdrehungen...aber darüber n besserer durchzug als die 92er vom kumpel.
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: HRO
Alter: 36
Beiträge: 3.244
Baujahr: 2001
Kilometer: 25000
|
![]()
Hört sich sehr nach zu mager an.
Der Clip der Düsennadel sitzt richtig oder hatte das die Werkstatt gemacht?
__________________
Gruß, Jais ![]() スズキ In reality, we are still children. We want to find a playmate for our thoughts and feelings |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
der sollte richtig sitzen - wenn die da nichts mehr verändert haben... aber ich finde, dass der motor imme rnoch ein wenig komisch klingt...
die haben inner werkstatt aber mit dem abgasmesser den vergaser neu eingestellt...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
keine Leistung unter 4k?
Schraub mal die Gemischregulierschrauben n büschn weiter raus. Da wird wohl wegen den Abgaswerten jemand etwas mager eingestellt haben. Andersrum war ein Leistungsloch unter 4k nicht ein Zeichen von viel zu fettem Gemisch? hmmm....
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
zu mager oder zu fett jetzt?
also rein oder raus? xD
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: HRO
Alter: 36
Beiträge: 3.244
Baujahr: 2001
Kilometer: 25000
|
![]()
Je höher der Motor dreht, umso mehr muss das Gemisch abmagern.
Wenn sie im unteren Drehzahlbereich keine Leistung hat, dafür aber oben, dann wird sie insgesamt zu mager laufen oder das Standgas ist zu fett eingestellt. Man benötigt für jede andere Drehzahl also ein anderes Gemisch. Deshalb die Aufteilung der Düsen auf die Lastbereiche. Ich vermute aber eher ein zu mageres Gemisch, da sich das Loch mit dem Choke umgehen lässt. Weiß jetzt nicht, wieviel Querschnitt für die Standgasdüse freigegeben wird, deswegen die Nachfrage nach dem Clip.
__________________
Gruß, Jais ![]() スズキ In reality, we are still children. We want to find a playmate for our thoughts and feelings |
![]() |
![]() |
![]() |
#81 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
die Stellung des Düsennadelclipss wirkt sich erst bei höheren Drehzahlen aus (Drosselklappen geöffnet, Schieber gehen nach oben, die Düsennadel wird (je nach Position des Düsennadelclips) aus den Hauptdüsen gezogen und gibt deren Querschnitt weiter frei.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
hmmm...is jetzt eh ersma egal...die welle von meim drehzahlmesser hat grad den geist aufgegeben...bevor ich da nich wieder was drin hab, werd ich nich weiter machen
![]() also wenn einer noch so n ding abzugeben hat...ich weiß wohin *meld*
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
okay, drehzahlmesserwelle is bestellt...aber so langsam hab ich echt kein bock mehr auf die kiste...
scheinbar is jetzt auch noch mein schwingenlager am arsch... so ab 50-60 sachen leicht am lenkrad wackeln und der arsch wackelt...bei 130 auffer dosenbahn macht das kein bock...weil das dann ersma nich aufhören will O_O was kostet denn so n lager und wie viel arbeit isses, das auszutauschen? so n shit...hab echt keine knete mehr für die ganzen reperaturen *grml*
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Ist nicht eindeutig zu sagen, was bei dir jetzt das Pendeln auslöst.
Lenkkopflager kostet <30€, Schingenlager (würde ich nicht drauf Tippen) kostet auch knapp 30€ (Bei Suzuki direkt erheblich mehr). Vielleicht liegt es aber nur an deinem Reifendruck oder zu flatterigen Klamotten...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
reifendruck 2,3 / 2,6, vorhin noch gecheckt anner tanke...schickes, ganz neues prüf/füll gerät da...
klamotten: auffer 92er vom kumpel wackelt der arsch nich so locker hin und her... lenkkopflager hmmm... ich geh gleich ma runter und prüf das ma
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
hmmm...lenkrad lasst sich ohne rastpunkte drehn und beim rütteln an den standrohren hab ich auch kein spiel feststellen können...
könnte es noch andere ursachen haben außer lenkkopf- und schwingenlager?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
....... eine Unwucht käme noch in Frage .
__________________
` ` ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
also wenn ich so 60-70 sachen fahre, lässt sich das hinterteil auch schon recht flink hin- und herbewegen... bei der von meim kumpel hingegen wirkt es träge und sicherer...
kann ich denn - ohne die schwinge auszubauen - das schwingenlager irgendwie beurteilen? sonst überleg ich mir, ob ich noch 1-2 monate das lager hin nehme und (falls meine knete bis dahin reicht) im rahmen meines umbaus das lager wechsele. solange ich nich schnell fahre isses sogar eher angenehm damit zu fahren *g* nur halt so ab 70 sachen wirkts n bisschen beängstigend...und bei 120 auffer autobahn eher gefährlich(wenn man mal am lenkrad ruckelt)!
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
Wenn du auf dem Hauptständer stehend am Hinterrad hin und herwackelst , kannst du leicht erkennen ob da Spiel im Schwingenlager ist oder nicht .
Wenn ja , gehört es gewechselt .
__________________
` ` ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
hmmm...bin mal wieder seit stunden über mein ding da unten auffer straße am nachdenken...hab mich grade zurück erinnert, dass beim gasgaben die synchro-uhren ungleichmäßig ausgeschlagen haben...aber im standgas gleich waren. der linke war so im 3/4tel gas-geben nen strich weiter oben als der andere... hat jemand von euch grad nen synchro-messer zur hand und schaun, ob das bei ihm auch so ist?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#91 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
Das ist vollkommen normal , dass der Unterdruck nicht über den gesamten Drehzahlbereich identisch ist .
Hast du eigentlich inzwischen die Kompression mit Zugabe von Öl gemessen ? (- oder messen lassen ) Wenn dein Leistungsproblem an den Kolbenringen liegt , hilft das mühselige herumdoktern an Vergaser und Zündung nix . Du hattest Werte von unter 10 bar auf beiden Töpfen erwähnt .... ...das ist zuwenig um weiterhin ganz vorne mitfahren zu können.. Mit einem defekten Schwingenlager wird dir ein kompetenter Graukittel zurecht die Plakette verweigern . Dass du dich an dieses Fahrverhalten schon gewöhnt hast ist klar , trotzdem - wechsle es aus sobald es dir finanziell möglich ist .
__________________
` ` ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
so`, mir is dat jetzt zu blöde, immer auf andere angewiesen zu sein... grade was die ganzen messwerte etc. angeht is das nervig... ich hol mir jetzt selbst so n kompressionstester... kann ich da irgend so n 08/15-teil bei egay holn?
http://cgi.ebay.de/Kompressionspruefer- ... dZViewItem is das totaler bullshit oder kann ich das ruhig kaufen?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
den Kompressionstester bekommst du auch für knapp 16€ bei Louis!
12er Gewinde brauchst du.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
okay, das mal ne ansage. ich weiß, was ich morgen amchen werde ^.^
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]() Zitat:
so, wie war das mit der kompatibilität nochmal? wo kann ich das denn nachgucken? sonst könnte ich ja evtl. von meim kumpel seiner 94er den vergaser bei meiner 98er mal reinsetzen und schaun, was der so macht... oder is das unmachbar? hab das orangene bucheli-rep-handbuch...da hab ich aber nichts dazu drin gefunden...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Das 98er Baujahr hat schon n büschn Extraelektrik.
Inwiefern sich das aktiv und spürbar auf den Fahrbetrieb auswirkt und der Vergaser da peripher involviert ist, weiß ich nicht. Aber es wäre eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob es am Vergaser oder am Motor/Zündsystem liegt! Würde ich also auf jeden Fall versuchen (wenn dein Kumpel den Vergaser probeweise rausrückt ![]() Denk aber an mögliche rechtliche Konsequenzen, wenn du mit nem offenen Vergaser probefährst.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
nix rechtliche konsequenzen...er hat auch ne gedrosselte kiste
![]()
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]()
okay...hmmmmm....mit seim vergaser zieht sie wieder vernünftig und klingt auch gesünder...also werd ich meinen ma nochmal unter die lupe nehmen (und das nach ultraknallbad und einstellen inner werkstatt *pfff*)
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: HRO
Alter: 36
Beiträge: 3.244
Baujahr: 2001
Kilometer: 25000
|
![]()
Schon mal die Standgasdüse fetter gedreht?
__________________
Gruß, Jais ![]() スズキ In reality, we are still children. We want to find a playmate for our thoughts and feelings |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
|
![]() Zitat:
und die kleinen plastikringchen unter dem klemmring anner nadel sehen nimmer ganz so dolle aus (leicht schief, abnutzung...) @saugwurmmensch: dein 98er vergaser...steht der zum verkauf? bevor ich mir jetzt noch mehr schieber/nadel oder so mit dem alten zerschredder...besorg ich mir lieber nen anderen und nehm den jetztegen als ersatzteilspender, wenn ich ma ne neue düse oder so brauche...
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ESD-Micron!Ohne Abe und ohne E-Nummer^^......ACAB | vollkornkekskruemel | Auspuff | 27 | 22.04.2008 22:57:43 |
Säuft ab ohne Choke | suhri | Fehlerdiagnose | 7 | 21.08.2007 20:01:18 |
GS säuft ab --- Choke | kuckuck | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 14.03.2007 22:03:31 |
bei 3000 1/min säuft sie ab | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 08.07.2003 15:07:54 | |
Bock säuft ab! | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 2 | 25.06.2003 11:25:07 |