gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Marktplatz > Partnerangebote / Gewerbliche Angebote

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2010, 13:42:15   #1
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard Ultraschallreinigung Vergaser

Hallo Schrauber,

ich biete euch hier die Reinigung der GS 500 E Vergaser in meinem Profi-Ultraschall-Reinigungsgerät an. Das Gerät ist groß genug, um beide Vergaserkörper im zusammenmontierten Zustand gleichzeitig zu reinigen.

Bitte reinigt die Vergaser vorher von außen gründlich. Dies ist sehr wichtig, da die Verschmutzungen, die sich außen an den Gasern befinden, sehr schnell die Reinigungslösung im Ultraschallbad verschmutzen.

Nach etlichen Testläufen habe ich einen Reiniger gefunden, der den Vergaser im Zusammenspiel mit den Ultraschallwellen und der richtigen Temperatur technisch absolut top reinigt. Lediglich der "Neuteileffekt", den ich bei einigen Reinigern (die aber insgesamt schlechter waren) beobachten konnte, ist leider nicht so ausgeprägt. Das nur als Info für euch.


Ich möchte, sofern ich nur einen komplett zerlegten Vergaser sowie die zugehörigen Kleinteile reinige, nur meine eigenen Kosten von Euch haben.

Einzelvergaser / Doppelvergaser (also GS500E) 10€
4er Vergaserbank Motorrad 20€

Andere Vergaser sowie Demontage, Diagnose sowie Montage bitte auf Anfrage per PN.


Besitzer einer GS500E (1989-2000) schauen bitte hier mal hinein:

Hier gibt es die bebilderte Anleitung zum Zerlegen der Gaser: https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=26642

Hier gibt es ein Video zum Ausbau der Gaser: https://www.youtube.com/watch?v=TwFZkpRZkbc

Sowie ein Video zum Zerlegen der Gaser: https://www.youtube.com/watch?v=mFXyYbB01i0

Und ein Video zum Zusammenbau der Gaser: https://www.youtube.com/watch?v=W1DweRjIHiQ


Für Besitzer einer GS500F ab 2004 gibt es jetzt auch entsprechende Videos:

Vergaser zerlegen: https://www.youtube.com/watch?v=aOesIYbCJHc

Vergaser montieren: https://www.youtube.com/watch?v=ODv7rv6DJoM


Dann geht es so weiter:

1. PN an mich und Anschrift erfragen
2. Paket / Päckchen packen:
-Vergaser
-Kleinteile (Düsen, Federn, Schrauben, Nadelventile)
-einen Umschlag, darin das Geld sowie ein fertig frankierter Paketschein für die Rückreise, diesen kann man online bei DHL kaufen, Paket bis 2 Kilo reicht, achtet auf die Abmaße. DAS GIBT ES NICHT IM PAKETSHOP.
-Forenname innen groß auf den Karton schreiben

Nicht ins Päckchen müssen:
-Membrane
-Gummidichtringe / Dichtungen
-Schwimmer

3. Paket / Päckchen abschicken


Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766

Geändert von takoda (16.05.2021 um 14:04:43 Uhr) Grund: Text angepaßt/aktualisiert
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:03:00   #2
mb1979
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Neundorf Anhalt
Beiträge: 230
Baujahr: 1999
Kilometer: 101000
Standard

HI, schick die Teile doch einfach mit Hermes. Da kostet der versicherte Versand nur 4,30 € (bzw 4,00 € wenn man den Schein online ausdruckt). Da wird dein Angebot vielleicht noch etwas attraktiver.
mb1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:10:06   #3
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von mb1979 Beitrag anzeigen
HI, schick die Teile doch einfach mit Hermes. Da kostet der versicherte Versand nur 4,30 € (bzw 4,00 € wenn man den Schein online ausdruckt). Da wird dein Angebot vielleicht noch etwas attraktiver.
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hermes kommt hier immer zu Zeiten an denen ich nicht da bin, bei der Post kann ich das Paket aber abholen. Also geht letztenendes nur die gute alte Post, leider.
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 14:12:15   #4
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von mb1979 Beitrag anzeigen
Da wird dein Angebot vielleicht noch etwas attraktiver.
Ich will ja damit kein Geld verdienen, soll lediglich eine Hilfestellung sein...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 11:03:38   #5
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, habe jetzt mal ein "Vorführobjekt", den Vergaser aus der GS die ich gerade schlachte. Dreckig genug um den Effekt zu verdeutlichen ist er auch...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ultraschall1.jpg
Hits:	4040
Größe:	39,9 KB
ID:	8604  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766

Geändert von Patzomat (16.03.2011 um 13:24:02 Uhr)
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 08:59:30   #6
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, habe den Vergaser mal schön Ultraschallgebadet, hier die Ergebnisfotos für euch:

Gruß Ric
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser1.jpg
Hits:	3685
Größe:	95,6 KB
ID:	8608   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser2.jpg
Hits:	3309
Größe:	77,7 KB
ID:	8609   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser3.jpg
Hits:	3372
Größe:	89,7 KB
ID:	8610   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser4.jpg
Hits:	3090
Größe:	95,9 KB
ID:	8611   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser5.jpg
Hits:	3173
Größe:	98,2 KB
ID:	8612  

__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766

Geändert von klassikfon (15.02.2011 um 07:45:36 Uhr)
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 08:27:28   #7
MWgs500e
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Leverkusen
Alter: 48
Beiträge: 64
Baujahr: 1994
Kilometer: 25501
Lächeln

Zitat:
Zitat von klassikfon Beitrag anzeigen
Hermes kommt hier immer zu Zeiten an denen ich nicht da bin, bei der Post kann ich das Paket aber abholen.
Ich glaube, Du kannst die Pakete über Hermes auch zu einem "Paketschop" in der Regel ein Kiosk mit super Öffnungszeiten schicken lassen. Da findest sich auch einer in Deiner Nähe.
__________________
freundlichen Gruß aus Leverkusen
Marco
MWgs500e ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 06:42:01   #8
Angelo
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Lünen
Beiträge: 160
Ausrufezeichen

Das heißt S-Shop2Shop(bis 50cm) ist billiger(3,65 €), kann man nur online machen und man bekommt eine Email das das Paket da ist.
__________________
GS 500 E Bj.98
Yamaha FZ8 Bj.12
SFV 650 Gladius Bj.09
Angelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:23:29   #9
cha0s
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guck ma PN
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:30:12   #10
rudibert
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rudibert
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Dénia/Alicante
Alter: 61
Beiträge: 436
Baujahr: 1989
Kilometer: 33560
Cool

Zitat:
Zitat von klassikfon Beitrag anzeigen
So, habe den Vergaser mal schön Ultraschallgebadet, hier die Ergebnisfotos für euch:

Der Gaser steht jetzt auch zum Verkauf:
http://forum.gs-500.de/newreply.php?...treply&t=25766

Gruß Ric
...wirklich schöne Ergebnisse, alle Achtung gelber Mann!

...der Link funktioniert bei mir übrigens nicht sinnvoll
__________________
... wenn ich soviel würde, wie ich könnte, müßte ich definitiv zu oft tanken
rudibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 07:46:27   #11
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Hey, danke für den Hinweis, der Vergaser ist ja längst verkauft, habs abgeändert...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 10:16:58   #12
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Schade!!! Ich wollte gestern bei meinem Chemie-Händler den Super-Duper-Reiniger bestellen, mit dem ich die Vergaser immer ins Ultraschallbad gebe. Leider ist der Reiniger ausgelistet worden, auch ein Ersatz oder ähnliches Produkt gibt es nicht mehr. Der nächste gute Reiniger aus meinen Tests ist zwar auch nicht schlechter, nur leider doppelt so teuer...

Der Preis für das Reinigen wird also in Kürze auf 10,00€ steigen müssen. Ich werde mir im Gegenzug nochmal die Sache mit Hermes überlegen. Wenn das klappen sollte, ist der Preis dann wieder auf dem selben Niveau wie vorher. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Ach, und noch eine wichtige Info: Die Vergasermembrane können nicht mit ins Ultraschallbad, da hätte ich Angst etwas kaputt zu machen. Also entweder die Membrane von den Schiebern entfernen, oder die Schieber gleich nicht mitschicken und manuell reinigen, das geht ja recht gut...

Nur um mal zu verdeutlichen, wieviel Kraft so ein Gerät aufbrigen kann, habe ich mal ein Stück Alufolie (10x10 cm) reingelegt. So sieht es nach einer Minute aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Folie.JPG
Hits:	3224
Größe:	59,9 KB
ID:	9313  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:27:37   #13
Phaidros
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phaidros
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 126
Baujahr: 1993
Kilometer: 44000
Standard

gutes Angebot, werde bei Bedarf auf dich zurückkommen
__________________
Stummellenker 4 ever !!!
mein Gästemalbuch

Geändert von Phaidros (22.02.2011 um 13:11:01 Uhr)
Phaidros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:16:50   #14
rudibert
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rudibert
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Dénia/Alicante
Alter: 61
Beiträge: 436
Baujahr: 1989
Kilometer: 33560
Daumen hoch

...na aussagekräftiger als Alufolie wäre wohl ein Stück Fahrradschlauch oder Luftballon gewesen...
__________________
... wenn ich soviel würde, wie ich könnte, müßte ich definitiv zu oft tanken
rudibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:31:22   #15
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, hab mich mal wegen Hermes gekümmert, ist oben schon aktualisiert...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 16:20:12   #16
cha0s
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die schnelle Abwicklung.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 20:44:43   #17
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, nachdem ich nun einige Vergaser hier hatte, an denen ich noch "Demontagearbeiten" machen musste, werde ich am Montag nochmal eine genaue To-Do Liste bis zum versandfertigen Vergaser nachreichen...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:42:36   #18
BlaZn
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: Dortmund
Alter: 33
Beiträge: 207
Baujahr: 1996
Kilometer: 37500
Standard

So, Vergaser ist wieder ganz und sieht nun auch wieder ganz passabel aus. Dank an klassikfon - saubere Arbeit.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00074.jpg
Hits:	2463
Größe:	101,2 KB
ID:	9473


Schaut mal, was ich beim Basteln noch in einer der äußeren Öffnungen meines Gasers gefunden habe:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00077.jpg
Hits:	3383
Größe:	103,5 KB
ID:	9472
BlaZn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 10:59:17   #19
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von BlaZn Beitrag anzeigen
So, Vergaser ist wieder ganz und sieht nun auch wieder ganz passabel aus. Dank an klassikfon - saubere Arbeit.
Freut mich, das Du zufrieden bist.
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:42:52   #20
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, da es jetzt wohl voll in die Vergaserreinigungs-Saison geht habe ich noch eine Bitte:

Bitte innen im Karton irgendwo groß den Foren-Nutzername draufschreiben!!!

Macht mir die Sache etwas leichter.

Dank Euch.

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 12:05:01   #21
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, aus gegebenem Anlass muss ich leider nochmal darauf hinweisen, das die Gaser bitte außen schon von Dreck befreit werden sollen. Wenn ich bei einem Vergaser dreimal die Reinigungsflüssigkeit wechseln muss, zahle ich am Ende drauf...

Also, bitte mit Bremsenreiniger oder mit Benzin und Pinsel den schwarzen Schnodder entfernen.

Auch nochmal deutlich:

Ich kann die Bauteile nicht getrennt nach rechts und links reinigen, wenn dort also z. Bsp.Düsen unterschiedlich groß sind, kann man sich das ja aufschreiben.


...und Schwimmer schwimmen auch im Ultraschallbad oben
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 10:48:14   #22
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

An den Verbindungsschienen der Vergaser bleibt nach dem Ultraschallbad manchmal ein weißer Rückstand vom Reiniger, bitte nicht erschrecken, das lässt sich ganz leicht wegpolieren:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schiene2.JPG
Hits:	2404
Größe:	71,1 KB
ID:	9666  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 10:50:53   #23
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Habe gestern auch mal ein paar Fotos gemacht, auf denen man sehen kann, wie der Dreck gelöst wird.
Das Foto wurde wenige Sekunden nach dem Einschalten des Ultraschallgerätes gemacht. Die weißen "Wolken" sind der gelöste Dreck...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rein1.JPG
Hits:	2864
Größe:	54,2 KB
ID:	9667   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rein2.JPG
Hits:	2630
Größe:	37,2 KB
ID:	9668   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rein3.JPG
Hits:	2622
Größe:	33,3 KB
ID:	9669  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 13:51:17   #24
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So, gestern kam wieder ein Vergaser hier an, der außen noch heftig verdreckt ist. Nichts fest angebackenes, einfach schwarzer Schnodder der sich ganz einfach mir Bremsenreiniger oder mit Benzin und einem alten Pinsel / Zahnbürste entfernen lässt.

Ich finde das nicht in Ordnung, der ganze Dreck schwimmt binnen Minuten in der Reinigungslösung, ich brauche dann wieder 3 Portionen Reiniger und zahle drauf.

Der Choke ist übrigens auch noch montiert, aber das ist ehr das keinere Übel. Ich denke doch mal, das ich nicht noch ne bebilderte Anleitung schreiben muss, wie man die Gaser außen einigermaßen sauber bekommt. Das bei den zusammenmontierten Vergasern jeweils innen mal noch Dreck dran ist, weil man halt schlecht rankommt ist ja ok, aber so....

Auf den Fotos wirkt es durch den Blitz ehr etwas sauberer, heute früh war aber der meinzl1980 auf auf ne Tasse Kaffee bei mir (Damit war der Stammtisch Sachsen-Anhalt fast komplett ), der hat auch gemeint, das die Gaser außen ganz schön verdreckt sind...

Also, nix gegen Schmutz in unzugänglichen Ecken, aber wenn nochmal ein Vergaser so dreckig hier ankommt, schicke ich ihn sofort zurück. Bitte vergesst nicht, das ich das nur als Hilfe für die Forenmitglieder mache, bei 10€ für die Reinigung ist da kein Geld zu verdienen...

Gruß Ric
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck1.JPG
Hits:	2421
Größe:	41,2 KB
ID:	9691   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck2.JPG
Hits:	2462
Größe:	61,2 KB
ID:	9692  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 21:06:36   #25
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Uncool...dabei ist es so einfach den groben Dreck runterzubürsten...zur Not tut es die Wurzelbürste und heißes Seifenwasser...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 13:41:24   #26
lassma.JB
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lassma.JB
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Meinerzhagen
Alter: 34
Beiträge: 250
Baujahr: 1995
Kilometer: 31.000
Standard

Sind echt gute Ergebnisse
Darf man fragen welchen Reiniger du fürs Ultraschallbad benutzt und was der für Inhaltsstoffe hat?
Interessant währe auch die Laufzeit des Geräts, also wie lang die Teile drin liegen bleiben

Haben in der Firma auch ein Ultraschallbad nur weiß ich nicht wie das Alu auf den Reiniger reagiert^^


lG lassma.JB
__________________
Nichts ist so beständig wie die Veränderung

ChainCam 808 Test mit GS 500E
lassma.JB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:44:13   #27
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von lassma.JB Beitrag anzeigen
Sind echt gute Ergebnisse
Darf man fragen welchen Reiniger du fürs Ultraschallbad benutzt und was der für Inhaltsstoffe hat?
Interessant währe auch die Laufzeit des Geräts, also wie lang die Teile drin liegen bleiben

Haben in der Firma auch ein Ultraschallbad nur weiß ich nicht wie das Alu auf den Reiniger reagiert^^

lG lassma.JB
Ich benutze einen alkalisch eingestellten Reiniger, Marke und genaue Bezeichnung bleiben mein Betriebsgeheimnis, immerhin haben die Testreihen gute 400€ gekostet...

Laufzeit je nach Verschmutzungsgrad mit dem Vergaserkörper und den Schwimmerkammerdeckeln 1 bis 3 Stunden, für die Düsen und den anderen Kleinkram reichen oft schon 30 min. Temperatur min 30 Grad, ist aber auch vom Reiniger abhängig.

Was habt Ihr da für einen Reiniger? Alkalisch oder sauer? Saurer Reiniger bringt oft bessere optische aber schlechtere technische Ergebnisse...

Edit: Wenn Du einfach mal probieren willst, und die Gaser noch nicht zu dreckig sind, kann es sein, das ein Paar Tropfen Geschirrspülmittel in normalen Wasser ausreichen...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766

Geändert von klassikfon (28.03.2011 um 11:28:55 Uhr)
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:48:18   #28
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Man kann übrigens nach der Ultraschallreinigung recht gut erkennen, wenn sich da mal jemand mit heftiger Chemie an so einem Vergaser vergriffen hat. In der Schwimmerkammer gibt es dann solche Spuren wie auf dem Bild, auch das Material ist dann oft dunkler.

Die Vergaserkörper auf dem zweiten Foto wurden mit der absolut identischen Methode gereinigt, der untere ist aber deutlich dunkler und die Oberfläche ist rauher...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Chemie1.JPG
Hits:	2421
Größe:	54,7 KB
ID:	9805   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Chemie2.JPG
Hits:	2709
Größe:	85,2 KB
ID:	9806  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 11:12:18   #29
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

So. Heute ist es dann soweit. Premiere. Ich schicke zum ersten Mal einen Vergaser wieder ungereinigt zum Absender zurück. Außen dreckig, wieder schwarzer Schnodder, wieder weich und theoretisch recht leicht zu entfernen. Außerdem habe ich beim Auspacken gehört, das etwas auf den Boden gefallen ist. Habe dann 5 Minuten auf Knien den Fußboden abgesucht, bis ich eine kleine Feder gefunden habe. Es ist die Feder, die auf der Leerlaufluftschraube steckt. Die zweite lag lose im Karton, auf einer Seite kamen mir noch Scheibe und O-Ring der Leerlaufluftschraube entgegen, auf der anderen Seite war nix mehr. Hat sich eventuell schon durch eine Ritze im Karton verflüchtigt.
Da waren die noch montierten Leerlaufdüsen noch das geringste Übel, darauf hatte der Versender auch wenigstens noch hingewiesen. Gingen mit dem richtigen Schraubendreher ganz leicht raus...
Weiterhin war weder im Karton noch sonstwo ein Nutzername zu lesen.

Schade, das ich mich mit solchen Kindereien aufhalten muss.

Für alle die, die glauben, ich würde mit 10,00 € je Reinigung noch Geld verdienen und sollte mich nicht so haben, hier meine Kalkulation:

Reiniger 1 Ltr. 40,00 € incl Steuer (eigentlich noch zzgl. Versand...)
...und 5 Ltr. sind Mindestabnahmemenge...


Reinigerportion für ein Ultraschallbad: 100 ML = 4,00 €
Zwei Portionen benötige ich, sind also schon 8,00€

50 Cent pro Vergaser lege ich beiseite, die kommen dann bei der KFZ-Werkstatt in die Kaffeekasse, bei der ich die verschmutzte Reinigungslösung entsorge (Öl- und Benzinabscheider)

Da sind wir also schon bei 8,50 €, verbleiben 1,50€ für:

-Strom
-Wasser
-Weg zur Post
-Weg zur Entsorgung der Reinigungslösung (immerhin fast 10 Ltr. pro Vergaser)
-Mein Zeitaufwand.....unbezahlbar...

...wer also glaubt, ich werde hier nebenbei Millionär, kann sich ja selbst für nen Tausender so ein Gerät kaufen...

Hier die Fotos von dem Vergaser:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck3.JPG
Hits:	2348
Größe:	39,8 KB
ID:	9808   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck4.JPG
Hits:	2284
Größe:	51,8 KB
ID:	9809   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dreck5.JPG
Hits:	2390
Größe:	53,6 KB
ID:	9810  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 02:39:01   #30
Anvi05
Benutzer
 
Benutzerbild von Anvi05
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 43
Baujahr: 93
Kilometer: 62000
Standard

Ich komme nach dem Sommer auf jedenfall,auf dich zurück wenn das Angabot dann noch gilt.
Mfg
Anvi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:45:38   #31
Nick1990
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 24
Baujahr: 1990
Kilometer: 73000
Standard

Hallo klassikfon.

Ich finde die Arbeit, die du erledigst fürs Forum, total super!

Ich werde da ganz bestimmt mal auf dich zukommen.

Finde es auch nicht richtig, wie manche die Gutmütigkeit von dir so ausnutzen und dir einen (außen) verdreckten Vergaser schicken.

Also nicht entmutigen lassen, du hilfst echt total vielen (weil nicht jeder sich nochmal für 80€ den reinigen lassen will)

Und für das zurückschicken habe ich vollstes Verständnis!!!
Nick1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 13:30:18   #32
Keumaster
Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 65
Baujahr: 1991
Kilometer: 34000
Standard

Hi,
Arbeit ist wirklich Klasse. Sieht gut aus und ich werde sicherlich auch demnächst darauf zurück kommen.

Vll. mache ich mich hiermit etwas unbeliebt: Aber ist deine "Preiskalkulation" - sofern sie jetzt ernst gemeint war (also keine Schätzung war) - nicht etwas knapp?
Keumaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 13:40:26   #33
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von Keumaster Beitrag anzeigen
Hi,
Aber ist deine "Preiskalkulation" - sofern sie jetzt ernst gemeint war (also keine Schätzung war) - nicht etwas knapp?
Hey, das ist natürlich keine Schätzung, genau so läuft es ab.

Wenn ich damit echten Gewinn mache, müsste ich das als Einkommen versteuern, hätte also auch noch Aufwand in Form von Papierkram usw. Darauf habe ich keinen Bock (und bin gottseidank auch nicht drauf angewiesen), deshalb lieber so wie es ist...

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:55:13   #34
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Moin Ric

Absolut saubere Arbeit, die su leistest. Und umso ärgerlicher und nervenraubender, wenn dann so versiffte Gaser verschickt werden. Liest eig keiner wie die vorbereitet werden müssen? Ich verstehs nich...

Ich werde jedenfalls, falls eine manuelle Reinigung mit Bremsenreiniger meinerseits keinen Erfolg bringt, auch auf dein Angebot zurückkommen, ist echt unschlagbar.

Gruß, der Mattis
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:33:53   #35
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Danke fürs Lob, hört man gern.

Aktuell habe ich keinen Vergaser hier (würde also schnell gehen)....wer hat noch nicht?.....wer will nochmal?...

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 10:50:10   #36
nossak
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: 15859 Storkow
Alter: 40
Beiträge: 283
Baujahr: 1988
Kilometer: 42000
Standard

Morgen Ric, ich glaube ich meld mich mal an..hab da sowieso noch ein zwei Sachen..aber das dann gleich per pn.
nossak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 10:53:44   #37
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von nossak Beitrag anzeigen
Morgen Ric, ich glaube ich meld mich mal an..hab da sowieso noch ein zwei Sachen..aber das dann gleich per pn.
Alles klaro....in Bad Saarow
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 11:01:01   #38
nossak
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: 15859 Storkow
Alter: 40
Beiträge: 283
Baujahr: 1988
Kilometer: 42000
Standard

Zitat:
Zitat von klassikfon Beitrag anzeigen
Alles klaro....in Bad Saarow
Da waren wir erst am Wochenende mit unserem Sohn wieder.

Aber ich will dir mal nicht den Thread zuquatschen.
nossak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 17:24:21   #39
Keumaster
Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 65
Baujahr: 1991
Kilometer: 34000
Standard

Gilt das Angebot noch?
Wenn ja: Hast PN.

Hab hier schon einen gereinigten und zerlegten Vergaser liegen, der fertig für nen eventuellen Versand wäre .


Grüße
Keumaster
Keumaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 10:16:29   #40
tarwin
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 1
Standard

Bin auch stark an dem Angebot interessiert!
Hast noch eine PN. =)

Grüße,
Tarwin
tarwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 11:05:18   #41
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Im Moment ist er im Krankenstand, er wird sich sicher melden wenn er wieder fit ist.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 11:39:06   #42
tarwin
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Im Moment ist er im Krankenstand, er wird sich sicher melden wenn er wieder fit ist.
Ui, na dann gute Besserung!

-T
tarwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 06:47:52   #43
Adept
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gut zu wissen. Hab mich schon etwas gewundert weil ich die Vergaser vor über 2 Wochen zu ihm geschickt hab
Aber in dem Fall...Gute Besserung!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 16:27:16   #44
ralf131
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey,

hab dir mal ne PM geschickt. Wäre super wenn du drauf antworten könntest.

Habe aber noch ein Problem mit meiner Leerlaufdüse... die bekommt man nicht mehr raus (abgedreht), sh. Thread im Vergaser-Foren-Bereich.

Gruß
Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 16:31:48   #45
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Zitat:
Zitat von ralf131 Beitrag anzeigen
Hey,

hab dir mal ne PM geschickt. Wäre super wenn du drauf antworten könntest.

Habe aber noch ein Problem mit meiner Leerlaufdüse... die bekommt man nicht mehr raus (abgedreht), sh. Thread im Vergaser-Foren-Bereich.

Gruß
Ralf
Du hast die Post hier schon mal gelesen? Er ist zur Zeit krank, und es wird wohl was dauern bis du ne Antwort bekommst
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 09:42:24   #46
Adept
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Goose: Kannst du denn irgendwas näheres sagen?
Also du brauchst hier ja nicht posten, was er hat aber wenn du in irgendeiner Weise Kontakt mit ihm hattest/hast kannst ja vllt abschätzen ob es noch 2 Wochen oder 2 Monate dauert.
Ich hab meine Vergaser ja leider schon zu ihm geschickt.
Würde dann doch so langsam gerne wissen ob die überhaupt angekommen sind bzw. sie gerne zurückhaben.
Der Sommer zieht schließlich vorbei brauch einem Motorradfahrer ja wahrscheinlich nicht das unlustige Warten erklären wenn das Wetter geil ist und man selber nicht fahren kann

Also nix für ungut, wünsch ihm so oder so gute Besserung
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 18:49:12   #47
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Ich habe Antwort von Rics Kollegen zum Stand der Dinge erhalten:

Zitat:
Hallo,

hier mal der Aktuelle stand der Dinge für Dich. Bitte sei so nett und informiere die Leute darüber.

(...)

Weiterhin steht in Ric`s Werkstatt noch ein Karton von "Adept" mit zwei Vergasern für die Ultraschallreinigung. Ich dachte das ich das erledigen könnte, als mir Ric aber erklären wollte wie das geht, hab ich auf halber Strecke aufgegeben. Ein Vergaser ist wohl schon gereinigt, hier gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder abwarten oder ich verpacke alles so wie es
ist und schicke es zurück, das würde dann für adept natürlich nichts kosten.

So, ich hoffe mal, das hilft hier ein wenig.

Gruß
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 18:35:28   #48
Adept
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ok, danke mal für die Info!
Leider fehlt die interessante Information wie lange ich denn warten müsste ist eben n Unterschied ob ich zwei Wochen warte oder noch 2 Monate.

Naja, ich glaube es ist besser er schickt das Zeug einfach zurück.
Wenn einer der Vergaser schon gereinigt ist kann er sich für Ric natürlich die 10€ dafür + die 4€ Versand rausnehmen.

Kannst du ihm das ausrichten?

Danke nochmal!

Basti
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 08:00:04   #49
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.870
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ok, danke mal für die Info!
Leider fehlt die interessante Information wie lange ich denn warten müsste ist eben n Unterschied ob ich zwei Wochen warte oder noch 2 Monate.

Naja, ich glaube es ist besser er schickt das Zeug einfach zurück.
Wenn einer der Vergaser schon gereinigt ist kann er sich für Ric natürlich die 10€ dafür + die 4€ Versand rausnehmen.

Kannst du ihm das ausrichten?

Danke nochmal!

Basti
Tausend Dank für Deine Geduld.
Die restlichen Teile werden gerade gereinigt (das dauert ja ne Weile...) und gehen am Dienstag raus.

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 18:06:38   #50
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Hab dir mal ne PN geschickt
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet eine Ultraschallreinigung? klassikfon Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 16 28.08.2010 10:56:51
ultraschallreinigung Vergaser Synchronisieren Kronos Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 11 28.01.2010 16:58:30
Vergaser und so... Fehlerdiagnose 3 26.05.2003 17:32:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.